Interview mit Cornelia Ernst, EP-Abgeordnete der Linken, über die wachsende Macht von Frontex und die Verantwortung der EU an den griechischen Verhältnissen.
Frontex: Im Jahre 2005 gewann die europäische Koordination vormals nationaler Grenzregime eine neue Dimension. Daniel Baz interviewte am 15.10 Sonja Buckel, Politikwissenschaftlerin und Rechtswissenschaftlerin, zur Agentur zum Schutz der...
Debatte aus dem EU-Parlament in Brüssel mit zwei Parlamentarierinnen, Cornelia Ernst von der Linkspartei und Ska Keller von den Grünen und Matthias Monroy vom No Border Camp zur Rolle des EU-Parlaments in der EU-Asylpolitik.
Karawane Festival für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen im Juni 2010 in Jena
Vereint gegen koloniales Unrecht ? unter diesem Motto findet vom 4. bis 6. Juni 2010 in Jena das Karawane-Festival für die Rechte von Flüchtlingen und...
Zweihundertsechsigtausend Menschen haben im vergangenen Jahr in der Europäischen Union einen Antrag auf Asyl gestellt. Das sagen die Zahlen des europäischen Statistikamtes Eurostat. Laut Tillmann Löhr, Fraktionsreferent der SPD im Deutschen...
mit Andreas Linder vom Flüchtlingsrat Baden-Würrtemberg.
Hartz IV bleibt im Gespräch. Die einen freuen sich über das Verfassungsurteil vom Februar und hoffen auf mehr Geld, die anderen heizen die Sozialdebatte mit Gerede über...
Im Gemeinderat wurde das Thema vorgezogen mit 50 Roma auf der Zuschauerempore.
Die feinsinnige Unterscheidung zwischen Alt- und (Neu-)Roma führte dazu, dass der Gemeinderat nicht formell seine Beschlüsse aus 2006 (Bleiberecht für alle...
In Halle wird es am 26. Februar -also noch diesem Monat, zu einem Gerichtverfahren kommen, das sich mit dem Thema Residenzpflicht beschäftigt. Den Migranten werden dabei Bürokratische Hürden in den Weg gestellt um sich frei zu bewegen. Es...