Beitrag zur Erdbebengefahr im franz. AKW Fessenheim und dem Versuch des Trinationalen Atomschutzverbandes das AKW mit einer Klage vom Netz zu zwingen. Die Klage scheiterte vergangene Woche und die französische Atomaufsichtsbehörde könnte...
Dieser Beitrag wurde bis Mitte Mai ständig aktualisiert
Am Freitag den 11. März erzitterte die Erde in Japan und eine 10 Meter Hohe Flutwelle brach über Japans Ostküste herrein. In Folge des Tsunamies kam es in mehreren Atomkraftwerken zu schweren Zwischenfällen. Seit Freitag leiden Millionen Menschen unter den Auswirkungen von Erdbeben, Tsunami und den Störfällen in den Atomkraftwerken an der Nordostküste. Sie haben kein Trinkwasser, Lebensmittel und Benzin werden knapp, der Strom wird rationiert. Viele Zufahrtsstraßen sind wegen Zerstörungen, Erdrutschen und Überschwemmungen unpassierbar geworden. Rund 200.000 Menschen wurden aus der Umgebung des Störfall-Reaktors Fukushima in Sicherheit gebracht, sie werden von Spezialisten untersucht.
Im folgenden dokumentieren wir ausgewählte Beiträge von Radio Dreyeckland zu diesem Thema - weiter
Interview mit Ruedi Rechsteiner, Vicepräsident des Trinationalen Atomschutzverbandes (TRAS) zur Klage gegen das franz. AKW Fessenheim und der Erdbebengefahr vor Ort.
Mit dem Hintergrund Fukushima stellt sich die Frage wie sicher das AKW Fessenheim in der erdbebengefährdeten Rheintalebene ist. Im Interview war der BUND Geschäftsvorsitzende Axel Mayer und gab Auskunft über die Fessenheimer Lage.
Das Verwaltungsgericht in Straßburg hat gestern - Mittwoch - über die Klage des Trinationalen Atomschutzverband (TRAS) zur Schließung des AKW Fessenheim verhandelt. Das Urteil des Gerichts folgt in einigen Wochen. Es wird den Beteiligten...
TRAS (www.atomschutzverband.ch) klage gegen das Atomkraftwerk Fessenheim ist heute Mittwoch als Anhörung vor dem Verwaltungsgericht in Straßburg angelangt. Rudolf Rechsteiner (www.rechsteiner-basel.ch) zur Runde EINE der aktuellen...
Das Jahr 2011 verspricht für die Anti-Atom-Bewegung ein aktionsreiches und spannendes zu werden. Die ersten Termine sind bereits angekündigt. Gegen den erneuten Castortransport aus der stillgelegten Wiederaufbereitungsanlage Karlsruhe ins...
Breisach neu und alt liegt an zwei Ufer des Rheins; im Elsass und in Baden. Wie unterscheiden sich die Einstellung der Bevölkerung zu Fessenheim? Wie wird Fessenheim wahrgenommen? Diese Fragen und noch mehr legte Mlle Joa Esther Issenmann...
Dass die Arbeitsbedingungen und vor allem die Arbeitsverträge der MitarbeiterInnen der Abgeordneten nicht gerade rosig sind und zum Teil sogar europäischem Recht widersprechen, ging bereits vor Monaten durch die Presse. Wie aber arbeitet es...