Die Freiburger Stadtbau ist eine , zu deren vorrangigen Aufgaben es gehört, "den Freiburgern ausreichend bezahlbaren und attraktiven Wohnraum zur Verfügung zu stellen".
Mehreren hundert Mieterinnen und Mietern in den Stadtteilen Weingarten...
Im November 2009 lief die Sperrwirkung dea Bürgentscheid 2006 ab. Seither sind die ersten Verkäufe getätigt aus dem "nicht entwicklungsfähigen Portofolio"(sprich teuer sanierungsbedürftig). Die Stadtbaubilanz bringt es ans Licht: Obwohl ihr...
Für Dieter Salomon sind die Gegner des Stadbauverkaufs Schuld an Ängsten der Bewohnerinnen und nicht seine Verkaufspläne 2006.
Der Verkauf wurde verhindert allerdings nur bis November 2009.
Wie auch immer - die Sorgen Dieter Salomons - sollen ihm abgenommen werden. Wenn eine Bürgerbegehren 20.000 Unterstützerinnen findet die die Aktion Sperrminorität dieser Tage lanciert hat: Eine Stiftung Unverkäuflich soll Minderheitsgesellschafter der Stadtbau werden und sicherstellen, das nichts verscherbelt wird. Stefan Rost zu dem Bürgerbegehren.
Stefan Rost von der Aktion Sperrminorität zu dem Plan eine Stiftung Unverkäuflich zu gründen, die dann als Sperrgesellschafter in der Gesellschafterversammlung dem OB Paroli bieten kann.
Darüberhinaus: wie über ein Bürgerbegehren dies...
Die Aktion Sperminorität spiesst den Verkauf von 24 Reihenhäusle durch Stadt und Stadtbau auf. Entscheidung des gemeinderates vom 1. Dezember 2009 gegen SPD und UL und GAF.
Die Ergebnisse der einzig strittigen Punkte - Beitragserhöhung in KiGas und Abverkauf von Stadtbauwohnungen - hatte die Tageszeitung mit Alleinstellung schon vorher dank Bürgermeisteramtsregie publiziert.
Die kontroverse Debatte streifte folgende Punkte:
Auch wenn kein Totalverkauf intendiert ist- Wie kann der Umbau der Stadtbau zu einem sozialen Unternehmen bestärkt werden.
Aktion Sperrminorität will mittels Bürgerentscheid sicherstellen...