SVP-Nationalrat Adrian Amstutz hat einmal gesagt, dass Zivildienstleistende in seinen Augen «traurige Weicheier» sind. SVP, FDP und CVP haben nun einen Angriff auf den Zivildienst lanciert und am 11.September hat der Ständerat den...
Der schweizer Bundesrat kommunizierte am Freitag, dass er Waffen in Länder exportieren will. Auch Länder in denen Bürgerkrieg herrscht sollen bedient werden können. Drängt hatte Johann Schneider-Ammann und die Rüstungslobby. Für die GSoA...
Zuletzt war es im September 2009 gelungen, die Beteiligung der Schweizer Armee an der EU-Mission ‚Atalanta‘ zu verhindern. Die Diskussion, sich militärisch in das Weltgeschehen einzubringen, ging aber weiter. Judith Schmidt von der ‚Gruppe...
Lewin Lempert von der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee zu den Initiativen in und um die neutrale Schweiz. Zum Durchklicken: Insgesamt wurden von Januar bis September 2017 für über 250 Millionen Franken Waffen ins Ausland exportiert, davon...
Am 11. April lancieren die GSoA die Kriegsgeschäfte-Initiative. Kein Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt! Bis dann veranstalten die GSoA in der ganzen Schweiz über zehn Informationsanlässe zur kommenden Volksinitiative.
Am vergangen Sonntag, 25. September 2016 hat die Schweiz unter anderem über das NDG das neue Nachrichtendienstgesetz abgestimmt. Das NDG wurde mit 65 % angenommen.
RDL fragte Sebastian Büchler, GSoA-Sekretär (Gruppe für eine Schweiz ohne...
Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) hat auf ihrer Vollversammlung beschlossen, im Frühjahr 2017 eine eidgenössische Volksinitiative zum Thema Finanzierung von Kriegsmaterial zu lancieren. Lewin Lempert GsoA-Sekretär zum Start...
Auch in der Schweiz gilt es die Geheimdienste zu kontrollieren. Mit ihrer Sammelwut werden aber weitgehend die Bürger kontrolliert. Ein Bündnis gegen den Schnüffelstaat erwirkte eine Abstimmung des Wahlvolks zum Thema neue...
Vor einer Woche wurde das Referendum gegen das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG) lanciert. Ein breites 'Bündnis gegen den Schnüffelstaat' Schweiz will 50 000 Unterschriften in 90 Tagen sammeln. Am Ende soll das Wahlvolk über die...