Die Stadt Freiburg plant die Kitabeiträge zu erhöhen. Die Verabschiedung im Gemeinderat ist geplant für den 09. Mai 2023. In den geplanten Elternbeitragstabellen sind die künftigen Gebühren von 2023, 2024 und 2025 schon festgelegt. Bezogen...
Zwischen 1940 und 1985 waren tausende Kinder im Waisenhaus Günterstal untergebracht. Viele haben das Erlebte ihr ganzes Leben mit sich herumgetragen, ohne je darüber zu sprechen. Aus Interviews mit 90 Zeitzeug_innen hat der Historiker Dirk...
Barbara Lenz lebt in Freiburg, sie hat hier an der Musikhochschule klassische Musik und Klavier studiert. Sie hat ihr Examen als Musiklehrerin und Diplompianistin gemacht. Außerdem spielt sie beim Improvisationstheater, fürs Ballet, hat...
Immer mehr Arbeit in der selben Zeit soll von den pädagogischen Fachkräften erwartet. "Flexibilität" ist das Stichwort und immer neue Regelungen bieten keine Sicherheit für den größten Teil der Pflegekräfte.
„Als die Welt rückwärts gehen lernte“ ist ein Stück über Vielfalt von Identitäten und wie man die gesellschaftlich normierten Geschlechterbilder auffächern kann – kindgerecht aufbereitet. Die Identifikationsfiguren im Stück heißen Joschi...
"Kinder sind unsere Zukunft" ist eine Parole aus unterschiedlichsten Motivationen heraus, die man aus den meisten politischen Lagern heraus hört. Familien und Kinder sind immer wieder Leidtragende der dürftigen Sozialpolitik der...
Was bedeutet frühkindliche Sexualität? Wie können Kinder in ihrer sexuellen Entwicklung unterstützt werden? Worin liegen Probleme beim bisherigen Umgang mit Sexualität im Kindesalter?
Diese Fragen beantwortet Anna in dem Interview. Anna ist...