Für zu Hause, aufs Seminar oder Camp - die neue Ausgabe der Brasilicum behandelt den Schwerpunkt Klimapolitik in Brasilien. Fabian von KoBra e.V. stellt sie uns vor.
Auch nach der Einigung über Neuwahlen im April bleibt die mazedonische Opposition bei ihrer Forderung nach dem Rücktritt von Premier Nikola Gruevski. Der mithilfe von EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn und US-Botschafter Jess Bailey...
Als Ende 2014 und Anfang 2015 vermehrt Menschen aus dem Kosovo nach Deutschland kamen, sorgte die Politik für Alarmismus. Der grüne baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann tat sich mit der Forderung an Angela Merkel hervor, das...
Syriza will Privatisierungen stoppen oder gar rückgängig machen. Nur: Allein entscheiden können die griechischen Regierungen über so etwas ja schon lange nicht mehr. Wie funktionieren die Pläne der neuen Regierung zum Privatisierungsstopp...
Erst vor wenigen Wochen machte der Journalist Sebastian Heiser gleich zwei Mal auf sich aufmerksam. Zum einen deckte er auf, dass rennomierte Tageszeitungen, wie die Süddeutsche oder die Zeit, immer wieder Schleichwerbung in ihren...
Auf die gegen ihn erhobene Korruptionsvorwürfe kontert der französische Expräsident, seine politische Laufbahn noch nicht beendet zu haben. Er erklärte die Anklagen als „grotesk“ und eine „Kampagne“, um ihn „politisch zu vernichten“ und zu...