Gespräch mit Aktivist vom diesjährigen Klimacamp im rheinischen Braunkohlerevier, dem größten einzelnen CO2 Ausstoßer Europas, zu den Hintergründen des Camps; zur Arbeitsplatzproblematik, die sich mit einer Schließung des Tagebaus stellt...
Eurokrise und Nachhaltigkeit ist der Titel eines Debattenbeitrags von Axel Mayer vom BUND südlicher Oberrhein. Wir sprachen mit ihm über die Motivation zu diesem Debattenbeitrag, über das Thema soziale Gerechtigkeit in Zeiten der Eurokrise...
#Flüchtlingsstrom aus Syrien #Troika in Athen #Paraguay: Proteste gegen Putschisten #Besetzung von Arbeitsagenturen und Finca in Andalusien #Türkischer Regierungschef Erdogan droht Kurden in Syrien mit Militärschlag #Österreich: Staat gibt...
Gespräch mit Aktivist der FAU Freiburg anlässlich der Streikkassensoliparty zur aktullen Arbeit der FAU Freiburg. Wird es, wie der Titel der Party suggeriert demnächst wirklich wilde Streiks in Freiburg geben? Wie ist der Individualisierung...
Gespräch mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem Baskenland zu den Protesten am Donnerstag den 19. Juli in Spanien. Hunderttausende gingen gegen das Sparpaket, das unter anderem eine Erhöhung der Mehrwertsteuer, eine Aufhebung des...
Nach 19 Tagen ist der Protestmarsch der Minenarbeiterinnen des Kohlebergbaus aus Nordspanien in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Madrid angekommen. Ein jubelnde Menschenmenge empfing die Marschierenden, die die Lampen ihrer Helme...
In den spanischen Provinzen Asturien und Leon wehren sich seit Wochen die von massivem Stellenabbau bedrohten Minenarbeiter gegen die Sparpläne der PP-Regierung. In den letzten Wochen fanden immer wieder Straßenblockaden statt, die zu...