Ein Veranstaltungsmarathon rund um die Initiative GartenCoop einfach selber gemeinsam Pflanzen. Luciano im Studio von RDL. Mehr in den Veranstaltungen und unter: www.gartencoop.org/
Giorgio Trucchi ist Journalist und lebt in Managua, Nicaragua. Er spricht von Agrarreformen und Gegenreformen; Landtiteln und Latifundien; von Besetzungen und Repression der ländlichen Bevölkerung von Seiten der Milizen, Polizisten und...
Die Garten-Coop Freiburg ist eine Initiative, die es seit drei Jahren es sich zum Ziel gesetzt hat, Lebensmittel regional, saisonal, radikal-ökologisch und solidarisch anzubauen und zu verteilen. Beteiligung am Anbau, postfossilistische...
Der Pferdefleischskandal ist sicher nicht der letzte seiner Art. Bewusstes Essen beginnt mit Information. Greenpeace hat Infomaterial für Schulklassen zusammengestellt und erklärt Zusammenhänge. Das Material stellt Greenpeace kostenlos auf...
Regisseur Tobias Müller über seinen Film: "Die Zeit der Bauernhöfe mit Milchvieh, Schwein & Huhn ist vorbei. Um so überraschter war ich, dass in meinem Nachbardorf Jungbauer Philipp alles in die Waagschale wirft, um den elterlichen Hof...
Milchseen, Butterberge, Fleischgebirge - die EU machte vor Jahrzehnten vor allem durch ihre Agrarpolitik von sich reden. Die Zeit der Berge und Seen ist vorbei, aber der Wandel der EU-Agrarpolitik hin zu verantwortungsvoller...
"Fairer Handel als Bekenntnis zur globalen Gerechtigkeit; ökologische Landwirtschaft als Erkenntnis über den Wert regionaler Bodenschätze. Beides zu verbinden und gemeinsam zu vermarkten, war die Vision werteorientiert und wirtschaftlich...
Vor gut einem Jahr - am 25. Oktober 2011 - fand die erste Infoveranstaltung von SoLaWi Darmstadt in der Knabenschule statt. Im Mai diesen Jahres gab es bereits die erste Ernte. Der einzige Verteilpunkt für die 27 Mitglieder ist derzeit...