Gespräch mit zwei Medienaktivisten anlässlich des linksunten Treffens am Wochenende, u.a. zur Enwicklung der Seite, zur Dezentralisierung und zum Umgang mit Einschränkungen der Pressefreiheit....
Unser Redakteur Alex hat sich über das MEDIA Förderprogramm der Europäischen Union informiert.
In diesem Beitrag wird zuerst eine Einführung in das Programm gegeben und am Ende auf die Fehler bzw. Lücken des Programms hingewiesen.
Hauptthema ist in diesem Monat: Psychisch krank und wohnungslos'. Das Hilfsangebot von Menschen für Psychischkranke ohne Wohnung ist in Freiburg inzwischen breit. Leider werden wie viele Obdachlose nicht erreicht. Interview mit Songwriter...
US Außenpolitik in alten Mustern so der Titel des Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der IZ3W.
Im Gespräch zum Schwerpunkt der verantwortliche Redakteur Christian Stock.
Ausserdem: ein Blich auf die weiteren Artikel und die 40 jährige...
Das Jan/Februar Heft der IZ3W316 hat als Schwerpunkt Südafrika.
Dort findet bekanntlich im Juni die Fussball WM statt. Der Schwerpunkt der IZ3W bewegt sich aber abseits der WM.
Martina Backes hat sich um die redaktionelle Zusammenstellung gekümmert.
Die Fragen kommen von Michael Menzel
Die Diskussionen um die Zukunft des Internets reißen nicht ab.
Ex-Familienministerin von der Leyen möchte Internetsperrungen gegen Kinderpornographie und eigentlich auch gerne ein familienfreundliches Kinder-Net, was sich mit den eingeführten DNS-Sperrungen auch prima verwirklichen ließe.
In China ist dies bereits Wirklichkeit - allerdings ist auch der Zugang zum Webauftritt der New York Times und vielen anderen Medien meistens gesperrt.