Parkschützer weisen Behauptungen zu angeblich verletztem Zivilbeamten zurück
Mit der Publikation von Videobeweismaterial haben die Parkschützer zurückgewiesen, dass eine Zivilbeamter verprügelt worden sei. Auf den Bild zu sehen ist ein...
## Zwei US Atom- Meiler vor dem Absaufen ## Weltweiter Hebammenmangel ## Veruntreute Gelder unter US Besatzung verdreifachen sich auf 18,7 Mrd US Dollar ## US Öl- Bohrgesellschaften vor Milliardengeschäften im Irak ## Kolumbien: Linker...
Interview mit Katja Barth, der Anwältin der Sambastas, zur Einstellung des Verfahrens wegen Körperverletzung durch Trommellärm und über das geplante weitere Vorgehen der Sambatruppe.
Mit Einstellungsverfügung von Mittwoch den 15.6.11 hat die Staatsanwaltschaft Freiburg, die von der Polizeidirektion Freiburg zur Anzeige gebrachte "Körperverletzung" wegen Benutzung von Sambatrommeln bei der polizeilich unterbundenen...
Am 12.06. um 12Uhr werden viele der Protestcamps aufgelöst werden. Das ist jedoch nicht das Ende der Bewegung des 15. Mai - neue Demos sind bereits angekündigt und Nachbarschaftsversammlungen sollen ausgebaut werden. Ein heißes Thema ist...
Gespräch mit Uli Sckerl, innenpolitischer Sprecher der Grünen in Baden- Württemberg und neuer parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen Fraktion über die Möglichkeit einer Revision des Baden Württembergischen Polizeigesetzes. Folgen den...
Gespräch mit Uli Sckerl, Innenpolitischer Sprecher der Grünen in Baden- Württemberg und neuer parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen Fraktion über die Möglichkeit einer Revision des Baden Württembergischen Polizeigesetzes. Folgen den...
Am 19. Mai wurde Christy Schwundek im Jobcenter Gallus von einer Polizistin erschossen. Die Umstände rufen Erinnerungen wach an das Schicksal Mariame NDeye Sarr, die im Jahr 2000 ebenfalls unter nie endgültig geklärten Umständen von einem...
Roland Laich von "Bürger beobachten Polizei und Justiz" aus Göttingen gibt Auskunft über die Petition gegen Pfefferspray als polizeiliches Mittel bei Demos. Die Petition kann hier bis zum 7. Juli 2011 unterzeichnet werden.
Interview mit Martin Heiming, Vorsitzendem des Republikanischen Anwältinnen und Anwaltsverein (RAV), der in dem gerade erschienen "Grundrechte-Report 2011" über den Einsatz des verdeckten LKA Ermittlers in Heidelberg berichtet und mit...