Am Montagabend kam es erneut zu Protesten in Indonesien. Vor allem Studierende versammelten sich in mehreren Städten, unter anderem der Hauptstadt Jakarta, sowie in Bandung und Makassar. Dabei kam es zu heftigen Zusammenstößen mit der...
Rund acht Jahre nach dem Arabischen Frühling, der auf dem Tahrir Platz in Kairo begann, steht das Land erneut auf. Seit dem 20. September machen Massenproteste in den ägyptischen Städten deutlich: Das Regime al-Sisi ist weithin unerwünscht...
Interview mit Moskauer Künstler Artem Loskutov über die Proteste in Moskau, über ein Sommer des Polizei-Schlagstockes und seine neue Erfindung "Dubinopis" – „Polizei-Schlagsock-Malerei“ eine neue Gattung in zeitgenössischen russischer Kunst...
Das Interview mit Moskauer Künstler Artem Loskutov über die Proteste in Moskau, über ein Sommer des Polizei-Schlagstockes und seine neue Erfindung "Dubinopis" – „Polizei-Schlagsock-Malerei“ eine neue Gattung in zeitgenössischen russischer...
Interview mit Tatiana über die Erreignisse um die Moskau-Kommunal Wahl. Ein Kommentar: Die Gründe der Protesten und Hintergründer der Spaltung der russischen Gesellschaft.
Am Wochenende versammeln sich die Staats- und Regierungschefs von 7 grossen Industriestaaten zu einem G7-Gipfel im südwestfranzösischen Seebad Biarritz. Frankreich hat gerade den G7-Vorsitz inne.
In Frankreich ist ein polizeiinterner Bericht durchgesickert, der belegt, dass die Polizei unverhältnismässig gegen eine Sitzblockade von Extinction Rebellion vorging.
UmweltaktivistInnen von "Extinction Rebellion" hatten Ende Juni eine...