Interview mit einer Aktivistin der Anarchistischen Föderation Italiens über den Rassismus des EP-Abgeordneten und Lega-Nord-Politikers Borghezio und Gegenaktionen
Im Zuge der Islam-Debatte steht die Frage nach der richtigen Integrations- und Migrationspolitik im Mittelpunkt und nachdem uns der landesweit bekannte Historiker Ulrich Herbert am letzten Mittwoch zur deutschen Migrationsgeschichte Rede...
Bei dem Konzept von Nachbarschaftsbrigaden denkt man schnell an rechte Bürgerwehren, wie es sie in den USA, oder neuerdings auch in Italien, gibt. Doch dem muss nicht so sein: Im zweiten Teil der Sendung stellen wir Euch die "Brigadas...
Antiziganismus ist in Europa weit verbreitet. In nahezu allen Staaten werden Menschen als "Zigeuner" diskriminiert und teilweise verfolgt. Außerdem scheint es unmöglich zu sein, eine Beschreibung von Sinti und Roma jenseits romantisierender...
Die Aktion Bleiberecht hatte gerufen und viele sind gekommen. Viele - auch neue Ideen - wurden angebracht um einen Prozess gegen das Faktum der rassistischen Dskriminierung auf kommunaler Ebene in Gang zu bekommen.
Carolin präsentiert im...
Aus der Heimat vertrieben, geflogen und doch noch nirgends angekommen. Aktion Bleiberecht in Freiburg hat am Wochenende großes Plenum um die Situation der Asylsuchenden in der Dreisamstadt zu zeigen und gemeinsam Strategien zu entwickeln...
Am 17. März 1992 wählten 68,7% der weißen Bevölkerung Südafrikas die Apartheid ab. Sie sprachen sich damit für eine Fortsetzung der Reformpolitik de Klerks aus. Heute, 15 Jahre nach den ersten freien Wahlen für alle Südafrikaner, ist die...
In den USA gibt es seit vielen Jahren Diskussionen und Forschungen zum Problem, der Verdächtigung aufgrund der Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit etc. kurz dem "Racial Profiling", von dem hierzulande behauptet wird, dass es definitiv nicht...