Standhafte freie Radiomacherinnen vom Querfunk Karlsruhe setzen sich durch!
Am Do. 23.4.2009 16 Uhr war es dann endlich doch soweit: die baden-württembergische Medienbehörde LfK musste vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart - 1. Kammer - bei den Angriffen auf die Rundfunkfreiheit freier Radios im Rahmen eines gerichtlichen Vergleiches klein beigegeben. Sie verzichtet auf die Eingriffe in die Selbstverwaltungsfreiheit und in die Programmfreiheit von Querfunk in Karlsruhe.
So kam es, dass sich RVF Fessenheim in eine Vielzahl von "Antennen" diversifizierte.
Am 12. Januar 1979 ging dann auch die regelmässige Sendung der Badischen Redaktion - später mit Untergliederungen in Freiburg, Kaiserstuhl, aber auch...
Packen wirs an - Es macht und muss Spass und Lustmachen
Seine Rezepete zur kulinarischen Weltverbesserung präsentiert Wam Kat im Rahmen der Woche zu 15 Jahren SUSI e.V. am Donnerstag - natürlich im Rahmen einer Koch-Aktion...
* Honorarstellen bei der Jugend, im Arbeitswelradio mussten ganz, in Aus- und Fortbildung im in anderen Sprachenbereich, der Technik und Verwaltung teilweise abgeschafft werden.
+ Zusammen mit den Honorarkosten, die nötig wären, um...
Michel musste letzte Wochen passen im MoRa. Er war in Stuttgart bei den Grünen. Worum es da ging wie auch am Freitag in der Medienanstalt ist Gegenstand des Gespräch: die Förderrichtlinien der LfK. Die will die Unterfinanzierung der Freien...
Am 4. Juni 1977 ging "Radio Verte
Fessenheim" vom Elsaß aus erstmals auf Sendung. Der Kampf
gegen Fessenheim blieb schließlich erfolglos, aber "Radio
Verte" blieb und strahlte nun jeden Samstag die neuesten...
Im Laufe des Morgenradios wird gegen 9 Uhr 20 erstmals die Standleitung ins Studio Lörrach zur praktischen Anwendung kommen. Studiogäste des Nellie Nashorn werden zur Situation des Nellie Nashorn und zu...