Jabber Mohammed Abdul aus Bangladesch hat an der Uni Oldenburg Anglistik und Politikwissenschaften studiert, außerdem hat er einen deutsch-bengalischen Verein und eine Schule gegründet sowie ein Buch geschrieben "Die goldenen Frauen". Bei...
Jabber Mohammed Abdul aus Bangladesch hat an der Uni Oldenburg Anglistik und Politikwissenschaften studiert, außerdem hat er einen deutsch-bengalischen Verein und eine Schule gegründet sowie ein Buch geschrieben "Die goldenen Frauen". Bei...
Am vergangenen Dienstag wurde der Bericht zur EU-Jugendstrategie über die Jahre 2010 bis 2012 vorgelegt. Anlässlich dessen sprachen wir mit Nadja Hirsch, die für die FDP im Europaparlament sitzt und Mitglied der Ausschüsse Kultur, Medien...
Vor kurzem ging der Aachener Friedenspreis an drei Schulen in Nordrheinwestfalen, die keine Werbebesuche der Bundeswehr mehr wollen. Der Reservistenverband sieht hierin einen Eingriff in die Meinungsfreiheit. Radio Dreyeckland sprach aus...
Die GEW Baden-Württemberg hatte gestern mit anderen Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zu einer Kundgebung in Stuttgart aufgerufen. Sie ruft ausserdem LehrerInnen zu einer neuen Kundgebung am 10. Juli auf. Zentrales Anliegen sind der...
Gespräch mit Max Heinke von der vvn- bda, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten zu seiner 1. Mai Rede auf der Freiburger DGB Kundgebung und der anschließenden Berichterstattung durch...
Fünf Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern sprechen über ihre Bildungsbiographien - wie sie die Schule gehasst haben, wie wichtig es war, die erste Generation in Portugal nach der Revolution zu sein, die Zugang zu Bildung hatte...