Das Alpenland mt seinem 7, 7 Mio. Einwohnern folgt mit einen Stimmenvorsprung von 128400 Stimmen (bei 966.789 Ja = 53,6% der Abstimmenden) seine braunpopulistischen Leadern aus der SVP:
Ausschaffen oder Ausschaffen lautet die Frage in der Schweiz - auf hochdeutsch: Abschieben oder Abschieben. Denn kommenden Sonntag findet ein Volksentscheid statt - über die automatische Abschiebung von Straftätern ohne schweizer Pass...
Wieder einmal hat es die Schweizerische Volkspartei geschafft, mit einer Abstimmung Emotionen zu wecken. Mit der Ausschaffungsinitiative will sie einen Verfassungsartikel schaffen, der nur für Menschen ohne Schweizer Pass gilt...
Im schweizerischen Benken, nahe Schaffhausen soll ein Endlager entstehen. Die Tonschicht in die der strahlende Müll eingelagert werden soll ist in etwa so dick wie die Tonschicht in Baden- Württemberg und Bayern. Laut Landesregierungen sind...
Verschiedene Nichtregierungsorganisationen kritisieren, dass es in Griechenland mittlerweile kein funktionierendes Asylverfahren mehr gebe. Die Situation der Flüchtlinge in dem Land sei oft nicht mehr menschenwürdig. Sogar mehrere...
Nach Angaben von Basel Stadt (http://www.bs.ch/wasser) sicherlich nicht. Werden aber die Anzahl der (lecken) Deponien und Untersuchungsergebnisse über Schadstoffe im Baslerwasser und deren ruhige und konsequente nicht Abarbeitung...
Meike, Kristina und Philipp haben Donnerstag und Freitag den 19. Weltkongress der IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War) in Basel besucht, bei dem es vor allem um atomare Abrüstung ging.
Kurzinterviews wurden...
Die Nichtregierungsorganisation "Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung" (IPPNW) engagiert sich seit 30 Jahren für die atomare Abrüstung...