Genau einen Monat nach ihrer Inhaftierung und Verschleppung am 20. April in der Region Şengal (Sinjar), wurden die beiden Journalist*innen nun vergangenen Freitag ohne Angaben von Gründen in die jeweiligen Heimatländer abgeschoben.
In einer...
In den frühen Abendstunden des vergangenen Samsatg, den 23.04.22, demonstrierten mehrere hundert Menschen in Freiburg gegen den jüngsten Angriff der Türkei auf kurdische Gebiete.
Aktuell soll die Türkei Gebiete im Nordirak (Zap, Metîna und...
Am Samstag, den 11.12. demonstrierten in Freiburg mehrere hundert Menschen für Freiräume und gegen den Abriss der G19. Der laute und wütende Demozug startete gegen 14 Uhr am Bertoldsbrunnen, hielt für eine Zwischenkundgebung in der...
"Ich bin ein jüngeres Mitglied und habe den richtigen Betrieb nicht gelernt weils einfach nicht ging", sagt Pauline vom aka filmclub und bedauert, daß Vorführungen im Großen Hörsaal der Biologie in den letzten anderthalb Jahren kaum möglich...
Das Förster*innencafe (FöCa) und das Kulturcafe (KuCa) sind seit Jahren wichtige Treffpunkte an den Freiburger Unis. In den selbstverwalteten Cafes können Studis zusammen kommen, ohne konsumieren zu müssen, es sind Orte für allerlei...
Der Rat des Flüchtlingslagers Maxmur fordert internationale Unterstützung, nachdem das Lager, das 200 km südlich der irakisch-türkischen Grenze liegt, am Wochenende wieder vom türkischen Militär angegriffen wurde und wieder Menschen getötet...
Zwar bekommt der Verein Förderung von der Stadt, aber die Einnahmen aus Konzerten, Vernissagen, Kinoabenden brechen weg... Wir sprachen mit Darwin, Vorstand des Kulturaggregats in der Hildastraße 5.
Selbstverwaltung zwischen Management und »Communauté« Arbeitskampf und Produktionsgenossenschaften bei LIP in Besancon 1973-1987 so der Titel einer Film- und Buchvorstellung am Samstag um 20 Uhr im Strandcafé auf dem Freiburger...