Vor einigen Wochen ging der Film VULVA 3.0 - Zwischen Tabu und Tuning von Claudia Richarz und Ulrike Zimmermann auf Kinotour. Es geht darin um Wahrnehmung und Repräsentation, um Sichtbarwerdung und Unsichtbarmachung, um freiwillige...
Und zwar als Try out nicht als Premiere im Schauspielhaus Basel gestartet. Franca Rame und ihr Mann der Literaturnobelpreisträger Dario Fo entwickelten vor 20 jahren diesen Monolog inspiriert durch das Buch ihres Sohnes Jacopo Fo: „Zen und...
In der Reihe "Europe on Air" hat die LaRadio Redaktion ein Feature rund um das Thema Prostitution gestaltet. Eine klare Positionierung in der Debatte ist dabei garnicht so einfach, wie man als Feministin zu glauben meint. Hört mit uns...
In Baden-Württemberg wird zurzeit darüber diskutiert, inwieweit alternative Liebes- und Lebensformen Unterrichtsthema sein dürfen. Hier protestierten tausende Lehrkräfte und Eltern gegen den staatlichen Bildungsplan 2015. Dieser will...
Das Interesse lässt nach, die Krankheit bleibt, Erinnern tut not, das Problem wird verdrängt:
Am 01. Dezember ist Welt-AIDS-Tag an diesem Tag wird auf der ganzen Welt an das Thema HIV/AIDS erinnert, es werden Red Ribbons (rote...
Kinder in Deutschland, Freiburg ob Mädchen oder Jungen über sexuellen Missbrauch aufklären und stark machen. Lisa zur Arbeit der Fachstelle gegen den Missbrauch. Am Donnerstag gibt es im Artik im Untergrund beim Siegesdenkmal ein...
Die Überwindung von autoritären Formen der Kindererziehung und monogamen, eheähnlichen Zweierbeziehungen war immer wieder integraler Bestandteil utopischer Gesellschaftsentwürfe auf Seiten der politischen Linken. Mit der vorliegenden...