Deutsche Unternehmen in Uganda: Landkonflikte durch Investitionen in den Export von Kaffee und Klimazertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« - zivile Stimmen aus dem Sudan - Die Filmemacherinnen im Interview über die...
Kathrin Zeiske zum Alltag und Leben in Ciudad Juárez an der nordmexikanischen Grenze – zwei sudanesischen Friedensaktivistinnen aus Sudan berichten über die Arbeit von Frauen, die für den Frieden kämpfen.
Unsere südnordfunk Kolleginnen Lisa und Antonia haben letzten Sommer den Zuschlag für ein Recherchestipendium des journalistinnenbunds bekommen. Ihr Arbeitstitel lautet: Kriegerinnen* und Friedensengel – Weibliche Diversität in...
Frau. Leben. Freiheit – Der historische Kampf der Frauen im Iran.
»Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert ist Liebe.« – So rappt Toomaj Salehi und gibt damit den Sound der Revolution im Iran wieder. Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die...
Die neuesten Proteste im Sudan könnten einen an Ägypten erinnern. 2011 hat die ganze Welt nach Kairo geschaut. Es war der Arabische Frühling, Hundertausende haben auf dem Tahrir Platz demonstriert. Bis schließlich der Diktator Hosni Mubarak...
Im Frühjahr konnte die sudanesische Protestbewegung den langjährigen Diktator Umar Al-Bashir aus dem Amt vertreiben. Jetzt könnten sie den nächsten großen Erfolg errungen haben. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat sich die...
Seit Ende vergangenen Jahres gibt es massive Proteste im Sudan. Diese haben im April 2019 zum Sturz des langjährigen Präsidenten Omar al-Bashir geführt. Doch die Proteste gehen weiter, denn das Militär hat nun die Macht übernommen und...
Sudan: Warum das Militär die Macht nicht abgeben will
Seit Ende vergangenen Jahres gibt es massive Proteste im Sudan. Diese haben im April 2019 zum Sturz des langjährigen Präsidenten Omar al-Bashir geführt. Doch die Proteste gehen weiter...