Armut kann jeden treffen. Im Planet 13 treffen sich regelmäßig Menschen aus der Umgebung von Basel zur `armutssitzung von unten` d.h. Deutschland Frankreich und der Schweiz. Information, Vernetzung und Bewusstmachung der Vereinzelung vieler...
# EU: Handelsausschuss des Europäischen Parlaments stimmt gegen ACTA # Spanien: Studie stellt vermehrte Gewalt gegen Demonstrantinnen fest # EU und Türkei einigen sich auf Rücknahmeabkommen # Schweden: Sprengstoff auf AKW-Gelände gefunden...
Auch in der Schweiz gibt es immer mehr Arme. Die Zahl von Menschen, die Sozialhilfe beziehen steigt laufend. Gerade die Verschärfung der Arbeitslosengesetzgebung vor einem Jahr hat viele Menschen in die Sozialhilfe getrieben. Gleichzeitig...
Das Bundesgericht hat den Berner KRaftwrken die Aufschiebende Wirkung bei der Beschwerde gegen den Bundesverwaltungsgerichts abgewiesen.
Somit droht dem Atomkraftwerk Mühleberg die Stellegung, wenn es bis Ende Juni 2013 nicht ein...
Morgen ist der 1. Mai, der Tag der Arbeit. In Bern ist der Tag zwar kein gesetzlicher Feiertag - trotzdem wird vielerorts gefeiert. Wie immer finden Umzüge statt - organisiert von den Gewerkschaften, von den Arbeitnehmer- und...
Die weltweiten Rüstungsausgaben bleiben auf sehr hohem Niveau. Im vergangenen Jahr hat die Welt über 1,6 Billionen Schweizer Franken für die Rüstung ausgegeben. Das zeigen die veröffentlichten Zahlen vom schwedischen...
Rund 0,91 % des BIP in der Schweiz fließt in Militärausgaben, zum Vergleich Deutschland 1,3 %, Frankreich 2,3 %, Italien 1,3 %. Das dies so bleibt, ja dass in der Schweiz die Armee ganz abgeschafft gehört, also die Rüstungsausgaben auf...
Die Aktion Mühleberg Aussitzen mit Blockade des AKWs an 4. September 2011 war ein weiter Schritt den Schrottreaktor endgültig vom Netz zu nehmen. Rund 100 Aktivisten protestierten damals gegen die Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwerks...