Bundeswehr ist "Erfolgsgarant" in Sotschi

Bundeswehr ist "Erfolgsgarant" in Sotschi

So äußerte sich der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Alfons  Hörmann, anlässlich der offiziellen Einkleidung der Athletinnen und Athleten. Die Bundeswehr unterstützt den DOSB seit Jahren bei der logistischen Herausforderung,  50.000 Kleidungsstücke an 165 Sportler_innen und 285 Betreuer_innen auszugeben. Die Prozedur fand am 20. Januar 2014 im "Waffensystemunterstützungszentrum 1" im bayrischen Erding statt.

Etwa die Hälfte der nach Sotschi entsandten deutschen Athlet_innen sind von der Bundeswehr speziell geförderte "Sportsoldatinnen" und -soldaten. Sie dienen der militärischen Nachwuchs- und Imagewerbung und machen öffentlichkeitswirksame Propaganda: Es heißt, sie seien "abonniert auf Edelmetall".

Nun hat auch der Deutsche Behindertensportverband  (DBS), eine offizielle  Kooperationsvereinbarung mit der Bundeswehr geschlossen. Demnach soll "einsatzgeschädigten Soldaten" die "rehabilitierende Wirkung des  Sports" näher gebracht werden. Im Anschluss an die Olympischen Spiele finden die Paralympics im russischen Sotschi vom 7. - 16. März statt.