DemonstrantInnen in Athen fordern Rücktritt der Regierung

DemonstrantInnen in Athen fordern Rücktritt der Regierung

In Athen haben am gestrigen Mittwoch mehrere Tausend Menschen gegen die Regierung von Alexis Tsipras demonstriert. Auf dem Syntagma-Platz forderten sie den Ministerpräsident zum Rücktritt auf, nachdem das Parlament in den vergangenen Wochen erneut eine Reihe von Kürzungen verabschiedet hat. Dazu gehören unter anderem eine Rentenreform und Steuererhöhungen, die eine Voraussetzung für die nächste Auszahlung der Kreditraten sind. Die entsprechenden Zahlungen von 7,5 Milliarden Euro werden nächste Woche erwartet.

Nach der Demonstration kam es zu Ausschreitungen seitens einiger Gruppen, die in der Nacht Busse anzündeten und vermutlich auch Brandsätze auf die Polizei warfen. Diese reagierte ihrerseits mit dem massiven Einsatz von Tränengas.

Die Regierungspartei Syriza und Ministerpräsident Tsipras hatten nach ihrer Wiederwahl vor rund 9 Monaten die Forderungen der internationalen Gläubiger mehr oder weniger klaglos umgesetzt und damit den rigiden Sparkurs aufrechterhalten. Obwohl die Regierung die konservative Opposition für die Proteste gestern verantwortlich macht, sind auch viele AnhängerInnen von Syriza von der vermeintlich linken Partei enttäuscht. Tsipras habe „keines seiner Versprechen gehalten“, so eine Demonstrantin am Mittwoch.