Die Elternbeiträge für die private Tagespflege werden sinken. Toll!!??
Erst 39 % von 60 % der Eltern, die für ihre Kinder einen Platz haben wollen, könen einen finden. Schon 17 % sind froh einen bei einer privaten Tagespflege zu erhalten. Bald werden vor allem Tagespflegeplätze neu enstehen. Das besorgen Land und Stadt mit Zusatzmitteln. Diese Flucht aus der gesetzlich verankerten Betreuungsanspruch auf best mögliche Kinderbetreuung ab September kommt die öffentliche Hand billiger. Ein Provisorium dürfet so bald Dauereinrichtung werden.
Monika Stein (GAF) hat diesen Weg der CDU Amtsleiterin Haardt im Gemeinderat wie Pia Federer (Grüne) vehement verteidigt.
Im Streitgespräch wollte RDL GR-Berichterstatter wissen, warum diese angebliche "Wahlfreiheit" von der GAF mitgespielt wird?