Wir suchen neue Sendungsmachende: Gestalte Klima- und oder Umweltsendung bei Radio Dreyeckland

Gestalte Klima- und oder Umweltsendung bei Radio Dreyeckland

RadioVerte.jpg

Plakat von unseren Anfängen
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Radio Dreyeckland

Unser langjähriger Redakteur der Umweltsendung burning beds und des Anti-AKW Magazins Restrisiko hat im Januar aufgehört. Viele Jahre lang hat er mit viel Expertise durch die Sendungen geführt und war gleichzeitig Teil der Bewegung, trat immer wieder auch als Redner bei Anti-AKW- Kundgebungen auf. Er hinterlässt eine riesige Lücke, die wir sehr gerne füllen würden. Radio Dreyeckland kommt als Medium der Gegenöffentlichkeit aus der Anti-AKW-Bewegung. Gerade im Hinblick auf Diskussionen nach einem Revival der Atomenergie und in der voranschreitenden Klimakatastrophe sehen wir die Notwendigkeit als Linkes Freies Radio dem ständigen Wahnsinn und der parallelen Verdrängung der Realität etwas journalistisch entgegenzusetzen.

Aktuell sind mit dem 2. und dem 4. Montag im Monat jeweils um 20 Uhr zwei attraktive Sendeplätze unbelegt.

Wenn du eine Idee hast, wie du einen oder auch beide Termine mit einer Sendungen/ Podcast aus dem Themenbereich Klima, Umwelt, Anti-AKW zu füllen, melde Dich sehr gerne bei uns. Besonders würde wir uns über Menschen freuen, die schon etwas im besagten Feld aktiv sind und Lust haben, neue Verbreitungswege zu erschließen. Gerade in Zeiten, in denen vieles nur noch über social media Filterblasen läuft, ist ein verlässliches, einordnendes linkes Medium, das Klima und Soziales zusammen denkt, wichtig.

Wenn du Interesse hast, schreib an presse@rdl.de ein paar Worte über Dich/ Euch, deine/ eure Motivation bei Radio Dreyeckland mitzumachen und wenn vorhanden, gerne auch schon ein paar Stichpunkte zum Sendekonzept.

Erfahrungsgemäß sind Sendungen, die von mehreren Menschen gestaltet werden, oft attraktiver. Wir würden uns also sehr freuen, wenn ihr euch schon zu Mehreren meldet oder offen für eine Zusammenarbeit mit anderen Menschen seid.

 

Leitet die Info gerne auch an andere weiter!