Grenzüberschreitender Naturschutz

Grenzüberschreitender Naturschutz

Natur kennt keine Grenzen . heißt es! Doch Menschen kennen viele Grenzen: territoriale, juristische und sprachliche Grenzen, aber auch Grenzen in den Köpfen. Diese sind oft durch kulturelle Besonderheiten entstanden, durch geschichtlich bedingte Sensibilitäten, unterschiedliche Wertesystem verschiedene Prioritätensetzung und vieles mehr. Um gemeinsam erfolgreich arbeiten zu können, muss grenzüberscheitende Naturschutzarbeit alle diese unterschiedlichen Grenzen kennen und berücksichtigen.
Das Trinationale Umweltzentrum Weil am Rhein aufgerufen und viele sind jetzt da, bei der 2. Fachtagung Grenzüberschreitender Naturschutz am 12. und 13. Nov. 2009.

Dr. Michael Wilke (www.truz.org) am Telefon.