| DI | 11.08.92 | 1 | Bundeswehr nach Yugoslawien fordert DGB Chef Meyer. Ablehnung bei einfachen Gewerkschaftlern? 4 Stimmen | 4 | B/TI |
| DI | 11.08.92 | 2 | Innenministeriumssprecher Zorell mauert bei Auskünften zu Spitzelenttarnung in Freiburg."Der Minister hält Vorgänge für rechtmäßig". Aber "Die Eingriffsschwelle für präventive Einsätze senken" | 3,35 | KI/KO |
| DI | 11.08.92 | 3 | OZONFREI für Bauarbeiter fordert DGB. Fischer (GRÜ-Umweltmin.): tempolimit und Fahrverbot | 1,48 | KI/KO |
| DI | 11.08.92 | 4 | Umverteilung von unten nach oben. Wie Minister Seehhofer nach Blüm das Forderungspaket des BDA umsetzt.Gespräch mit Walter (Rote Fahne Redakteur) | 10 | B |
| DI | 11.08.92 | 5 | Massenentlassung(12000) als Reaktion auf Streik gegen miesen Tarifabschluß bei VW in Puebla Mexico - Solidarität hier?: Fehlanzeige! Steiert (IGM-Frankfurt): Ein innergewerkschaftlicher Streit kein regulärer Streik. Dt.Recht! | 4,5 | B |
| DI | 11.08.92 | 6 | Todeshungerelend(bisher 50000) in Somalia.Butros Ghali mahnt als vordringlich vor Yugoslawien. Reiner Karler (AI Göttingen) zur Entwicklung nach Sturz Barre. Clanspezifischer Machtkampf. | 6,2 | I |
| DI | 11.08.92 | 7 | Verbot der protestantischen paramilitärischen UDA in Nordirland. Gespräch mit Mitarbeiter von Freiburger Nordirlandgruppe. | 7,3 | I |
