Proteste gegen Sparpolitik in Paris und Rom

Proteste gegen Sparpolitik in Paris und Rom

Proteste gegen Sparpolitik in Paris und Rom In Paris demonstrierten am Samstag Zehntausende gegen die Sparpläne der Regierung. Aufgerufen hatten linke Parteien und Gewerkschaften. Auch in weiteren französischen Städten gab es Demonstrationen. Die Proteste richteten sich in erster Linie gegen die Kürzungen im sozialen Bereich. Der neue Regierungschef Valls hatte angekündigt, die Staatsausgaben bis 2017 um 50 Milliarden Euro senken zu wollen. In Rom demonstrierten ebenfalls Tausende gegen die Sparpolitik der EU. Die Protestierenden forderten mehr Sozialwohnungen und wehrten sich gegen geplante Kürzungen in Milliardenhöhe. Polizisten prügelten mit Schlagstöcken auf die Demonstrant_innen ein. Diese warfen Flaschen und Feuerwerkskörper. Rund 30 Menschen wurden verletzt.