Da der US-Populismus gerade einen enormen Einfluss auf Russlands Krieg gegen die Ukraine und die Ereignisse bei uns in Deutschland gerade mit HInblick auf diesen Krieg spielt, haben wir unseren Blickvon Osteuropa auf global geschaltet und beschlossen jemanden mit einer westlichen Optik in die Sendung einzuladen. Wir haben daher mit Dr. Georg Löfflmann von der Queen Mary University London gesprochen, Politikwissenschaftler mit Expertise zum US-Populismus und Autor des Buchs "The Politics of Antagonism Populist Security Narratives and the Remaking of Political Identity" (2024).
Ist die NATO noch zu retten? Fürchtet sich Russland vor NATO? Sollten wir nicht lieber die Ukraine mit genug Waffen ausstatten, damit sie Russland schlägt und wir keine Wehrpflicht hierzulande einführen müssen? Um diese und andere Fragen geht es in unserer heutigen Sendung