"Spätestens seit dem Unglück von Fukushima ist das Thema Atomkraft wieder in aller Munde, wobei selten die Bertreiber der Kraftwerke zu Wort kommen. Die Dokumentation "Unter Kontrolle" hingegen widmet sich weniger den Stimmen von der Straße als direkt den Objekten der Aufregung. Sie konzentriert sich auf das Innere diverser Kernkraftwerke. Arbeitsabläufe, Beteuerungen der Pressesprecher über die Zuverlässigkeit, gigantische Schalttafeln, dröhnende Turbinenhallen, weiß glühende Brennstäbe im Kühlwasser, Betriebsbesprechungen, Übungen im Schulungszentrum und Wartungsarbeiten." zitiert das Friedrichsbau-Kino-Programm aus kino.de
Heute am Donnerstag den 26. Mai ist bundesweiter Kinostart des Filmes "Unter Kontrolle" - Anlass für uns, ein Gespräch mit Regisseur Volker Sattel zu führen und Euch Ausschnitte aus diesem Gespräch zu Gehör zu bringen.
Zu Beginn unseres Telefonates stand die Frage, seit wann er an dem Film gearbeitet hat bzw. wie Volker Sattel überhaupt dazu kam, einen DokumentarFilm in atomaren Anlagen zu drehen.
