Jazz Matinee am Sonntag, den 18.05.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr

Jazz Matinee am Sonntag, den 18.05.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr

Sendezeit: 
Sonntag, 18. Mai 2025 - 9:00

Jazz Matinee am Sonntag, den 18.05.2025, 9 Uhr bis 11 Uhr

Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,

heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee(at)net-base.de) wieder eine ganze Reihe neuer Alben diverser Label vor. Sie hören Ausschnitte aus (voraussichtlich!) den folgenden Alben:

Lisa Wilhelm - So Close (Berthold Records BR325202), Christoph Grab Root Area - In Pursuit of Happiness (Lamento Records 008), Arthur Possing Quartet / Joel Rabesolo - Homes (DoubleMoon Records DMCHR 71461), Jim McNeely - Primal Colors (Challenge Records CR 73601), Ali N. Askin - Livesoundfabrik (Yatak Records YR 030), Trilok Gurtu - Mirror (Jazzline JL 004-2), David Linx - Real Men Cry (Cristal Records CR 358), Thomas Naim - May This Be Love (Rootless Blues RB06CD), Stefanie Schlesinger & Wolfgang Lackerschmid - Sharing Secrets (Dot Time Records DT 9159), Asja Valcic Solo - Inner Voice (Quinton Records Q-2502-2), Rodrigo Leao - O Rapaz Da Montanha (Galileo Music GMC 114) und Sofia Hoffmann - (In)Love / Muito Mais Sobre Mim (Stunning Waves 12209337).

Konzerthinweise:

1.) Sonntag, den 18.05.2025, tritt um 20 Uhr im Jazzhaus Freiburg das Trio des Pianisten Neil Cowley auf und stellt das neue Album "Entity" (Hide Inside Records HIDECD 003) vor. Im Jahr 2024, angeregt durch Neil Cowleys verlängerte Zeit des einsamen Musizierens, vereinte sich das Neil Cowley Trio nach einer langen, 7-jährigen Pause wieder. Das freudige Wiedersehen gab dann Anlass zu ihrem 7. Studioalbum „Entity“. Besetzung: Neil Cowley Komponist + Pianist, Rex Horan Bass und Evan Jenkins Schlagzeug. Als Appetithappen gibt es einen Ausschnitt aus dem aktuellen Album zu hören!

2.) Montag, den 19.05.2025, tritt um 20 Uhr beim Jazzkongress im Schützen in Freiburg das Quartett des Saxofonisten Peter Lehel mit dem Program seines neuen Albums "Paul Auster Jazz" (Finetone Music FTM 8082) auf. Peter Lehel lässt sich in seinem neuen Programm von den Figuren und dem Werk des verstorbenen Autors Paul Auster, einem der einflussreichsten amerikanischen Gegenwartsliteraten, inspirieren. Er verstehe zwar nicht alles, was er schreibt, sagt der Karlsruher Saxofonist, aber Paul Austers Literatur mit seiner Musik zusammenzubringen, war ihm eine Herzensangelegenheit. Das spürt man in den neuen Kompositionen Lehels, die sich vielseitig zwischen John Coltrane, Groove Jazz und Béla Bartók bewegen. Besetzung: Peter Lehel Saxofon, Ull Möck Piano, Dirk Blümlein Bass und Jakob Dinnebier Schlagzeug. Als Appetithappen gibt es einen  Ausschnitt aus dem aktuellen Album zu hören!

Ps.: Sonntagabend können Sie um 18 Uhr die zweistündige Sendung Jazz Spezial hören! Seien Sie neugierig!