Hallihallo,
diesmal wieder pünktlich erscheint das Textchen zur angehängten Sendung vom letzten Mittwoch.
Fast monothematisch war sie dieses Mal, aber das Tolle an so einer Sendung ist ja, dass man sich besonders vertieft darauf vorbereiten kann. Die Vorbereitung war sogar erstaunlich zeitintensiv: Wir haben uns das Musical "La Cage aux Folles" im Großen Haus des Theater Freiburg angesehen und Teile der Redaktion waren sogar mutig genug, auch den Film von 1978 anzusehen.
Doch zum Thema: wir haben mit freundlicher Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Theater Freiburg einen Schauspieler interviewen können, was uns eine tolle neue Perspektive auf die Vorbereitung und das Team eröffnet hat.
Außerdem vergleichen wir gegen Ende kurz zwei Aspekte von Film und Musical miteinander. (Für den Film kann ich leider nur bedingt eine Empfehlung aussprechen, sowohl in technischer Hinsicht, als auch mit Blick auf das Storytelling das bisweilen seeeehr merkwürdige Nebenpfade begeht.)
Wir wünschen viel Spaß mit der Sendung, die dieses Mal zwar etwas weniger Musiklastig ausgefallen ist, aber dafür sind alle Lieder, bis auf das ganz am Ende, tatsächlich direkt vom Theater Freiburg eingespielt.
Falls ihr Fragen, Anregungen, Wünsche oder gar Lob habt, erreicht ihr uns auf Instagram unter @radio.pridetime und per E-Mail unter pridetime@rdl.de

