Jazz Matinee am Sonntag, 02.02.2014, 10 Uhr

Jazz Matinee am Sonntag, 02.02.2014, 10 Uhr

Sendezeit: 
Sonntag, 2. Februar 2014 - 10:00

Jazz Matinee am Sonntag, den 02.02.2014, 10 Uhr

Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,

heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee@net-base.de) neue CDs der Label Jazz ´n´Arts (Vertrieb In - Akustik Musik), Winter & Winter (Vertrieb edel kultur), Unit Records (Vertrieb Harmonia Mundi), CMO (Vertrieb Alive), Boomslang Records (Vertrieb www.traps.de) + Edel Content (Vertrieb edel kultur) vor.

Sie hören Ausschnitte aus den folgenden CDs: Jazz Ensemble Baden - Württemberg - Edition 13 (Jazz´n´Arts JnA 6613), Werner Herzog - Erorberung des Nutzlosen (Winter & Winter W&W ISBN 978-3-86790-009-6), Fumio Yasuda - On the Path of Death And Life (Winter & Winter W&W 910 204-2), Stefan Zeniuk - The Enchanted Messa (Winter & Winter W&W 910 211-2), Rom / Schaerer / Eberle - At The Age Of Six I Wanted To Be A Cook (Unit Records UTR/JWR 4567 WR 13), Tomi Ungerer - Tremolo / Hörstück Mit Musik (CMO 600086), Die Glorreichen Sieben - Keep on Rockin´ The Free World (Boomslang Records LC 09496) + Eliana Burki & The Münchner Rundfunkorchester - Alpine Horn Symphonic (Edel Content 0208860CTT).

Außerdem noch einige Konzerthinweise, die Sie beachten sollten:

1.) Am Montag, den 03.02.2014, tritt um 20:30 Uhr beim Jazzkongress im Schützen in Freiburg das Trio des Gitarristen Arne Jansen auf mit Andreas Edelmann Bass + Eric Schaefer Schlagzeug. Viele Künstler haben Werke des Malers Francisco de Goya nachempfunden, bildnerisch interpretiert oder sich in Form einer Hommage mit dem berühmten Hofmaler des ausgehenden18. und frühen 19. Jahrhunderts auseinandergesetzt. Nach einer Begegnung Arne Jansens mit der beeindruckenden Sammlung im Prado in Madrid entstand die Musik für das aktuelle Album „The Sleep Of Reason“, die vom Label ACT veröffentlicht wurde. Die Musik ist geprägt von abwechslungsreicher Stilistik. Es entsteht eine Mischung aus filigranem Jazz bis hin zu hymnischem Rock. Jazzpreisträger Eric Schäfer am Schlagzeug und Bassist Andreas Edelmann sind ebenfalls Garanten der Kreativität und Spielfreude.

2.) Am Donnerstag, den 06.02.2014, tritt im E – Werk in Freiburg um 20 Uhr das Dieter Ilg Trio mit Rainer Böhm Klavier + Patrice Héral Schlagzeug auf und präsentiert seine im letzten Jahr vom Label ACT veröffentlichte CD „Parsifal“, die ich Ihnen ja bereits ausführlich vorgestellt hatte.

3.) Ebenfalls am Donnerstag, den 06.02.2014, tritt um 20:30 Uhr im Bird´s Eye in Basel die Band "Der WaWaWa" auf und präsentiert das Programm der CD "Lord Huhn", die vom Label Unit Records (UTR 4332 WR 005) 2011 veröffentlicht wurde. Drei junge Gleichgesinnte zelebrieren den harmonieinstrumentlosen Jazz-Zustand. Das groovt gewaltig, strahlt Esprit aus und schlägt Funken. So eigenwillig wie ihr Bandname und die Titel der Kompositionen von Marco Müller ist der Mikrokosmos, den sie mit Verve, Ernsthaftigkeit und Spielwitz kreiert haben und unter hörbarem Wohlgefühl weiterentwickeln. Ihre mal launig, mal nachdenklich einherkommende Klangmalerei ist ein brillantes, ideensprühendes Gefüge, spannend in Szene gesetzt und bei allen Schrägheiten immer homogen und gut bedacht. Der WaWaWa sind Benedikt Reising Altsaxophon, Marco Müller Bass und Rico Baumann Schlagzeug. Nähere Infos unter www.muellermarco.com.