Jazz Matinee am Sonntag, den 17.01.2016, 10 Uhr
Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde,
heute steht die Jazz Matinee ganz im Zeichen der aktuellen französischen Jazzszene und die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee@net-base.de) freut sich, Ihnen einen wirklich bunten Strauss unterschiedlichster CDs vorstellen zu können, die von Broken Silence hierzulande vertrieben werden.
Eingebettet darin ist außerdem meine Empfehlung auf das Konzert des französisch - algerischen Bassisten Michel Benita, der mit seiner Band Ethics am Montag, den 18.01.2016, um 20:30 Uhr beim Jazzkongress im Schützen in Freiburg sein neues ECM Album "River Silver" (ECM 2483 / 4759393 / Vertrieb Universal Music) vorstellen wird, aus dem ich Ihnen natürlich auch einen Ausschnitt als Appetithappen vorspielen will. Das internationale Ensemble um den Bassisten Michel Benita vereint verschiedene Kulturen und Stile. Die Musik fließt dabei in großen Strömen über alle Grenzen hinweg. Daher rührt auch der Titel der aktuellen CD: Silver River. Kern der Band sind Schlagzeug, Bass und die exotische Koto, ein Zitherinstrument aus der japanischen Hofmusik des 8. Jahrhunderts, die sich überraschend brillant in den Bandsound integriert. Eine lyrische Note steuert das warme Flügelhorn des erstklassigen Matthieu Michel bei. Folklore und Jazz werden zusammen mit traditionellen Instrumenten und der Elektronik des Gitarristen Eivind Aarset zu einer einmaligen, kosmopolitischen Melange. Ethics spielen in der Besetzung Michel Benita, b / Matthieu Michel, flgh / Mieko Miyazaki, koto / Eivind Aarset, guit, electronics und Philippe Garcia, drums. Nähere Informationen erhalten auf der Website des Bassisten unter www.michelbenita.com.
Im Übrigen hören Sie Ausschnitte aus den folgenden CDs:
Alex Tassel - Serenity (Moods Recordings PE2602AT01), Orchestre National De Jazz - Europa Berlin (ONJazz Records 434444), Edward Perraud - Synaesthetic Trip 02 / Beyond The Predictable Touch (Quark Records QR 201521), Matthieu Donarier Trio - Papier Jungle (Yolk Records J2064), Patrice Caratini - Short Songs (CaraMusic PC 141222), Quatuor IXI - Temps Suspendus (Abalone Productions AB 019) und Guillaume Séguron / Catherine Delaunay / Davu Seru - La Double Vie de Pétrichor (Nato Music nato 4954).
Und dann noch ein Konzerthinweis:
Am Dienstag, den 19.01.2016, tritt um 20 Uhr im Konzerthaus Freiburg der Sänger + Entertainer Götz Alsmann zusammen mit der SWR Big Band auf und präsentiert ein Programm unter dem Motto: Beswingt ins neue Jahr ! Besser kann das Jahr nicht starten - Götz Alsmann und die SWR Big Band garantieren vergnügliche Unterhaltung und mitreißende Musik. Es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition, dass die SWR Big Band und der König des deutschen Jazzschlagers zum Jahresbeginn gemeinsame Sache machen. Und erneut ist es wieder spannend, was die gut angezogenen Herren mit Fliege und Haartolle wieder aus den Untiefen des deutschen Schlagers ins Rampenlicht heben werden. Sicher dabei ist, dieser Abend ist herrlich gegen den Zeitgeist gebürstet. Nach Klaus Hoffmann, Bill Ramsey, Helen Schneider, Pe Werner und Max Mutzke reiht sich nun Placido Domingo Jr. in die illustre Reihe der Gäste ein und wird aufregenden Latino-Charme verströmen. Stimmlich seinem Vater sehr ähnlich geht Placido Junior musikalisch aber ganz andere Wege und singt die großen Jazz- und Latinstandards der 50er und 60er Jahre, im Prinzip die Jazzschlager der anderen Seite des Ozeans. Das alles von der SWR Big Band vortrefflich serviert und vom Jazz-Echo-Preisträger und Trippel-Platin Sänger Prof. Dr. Götz Alsmann wortreich garniert.
Die Jazz Matinee - das bedeutet auch heute wieder eine Stunde erstklassiger Musik aus Frankreich ! Also unbedingt das Radio einschalten bzw. den Computer und zuhören !