Focus Europa

In der Reihe "Focus Europa" erwarten Euch von Montag bis Freitag Interviews und Hintergrundberichte, die Ihr im Morgenradio oder im Mittagsmagazin hören könnt, und die Focus-Europa-Nachrichten um 9:30h im Morgenradio. Einen Überblick über die Themen der Woche könnt Ihr jeden Montag im Focus-Europa-Magazin hören.


Das Projekt wurde vom 01. Mai 2015 bis 30. April 2016 co-finanziert von der Europäischen Union im Rahmen des vom Europäischen Parlament subventionierten Ausbildungsförderungsprogramms im Bereich Kommunikation.
Das Europäische Parlament ist nicht involviert in die Vorbereitung und ist in keinem Fall verantwortlich für oder gebunden durch die Information oder Meinungen, die im Kontext des Projekts geäußert werden. In Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen sind einzig die Autor_innen, Interviewpartner_innen, Publizist_innen oder Rundfunkveranstalter_innen verantwortlich. Das Europäische Parlament kann nicht haftbar gemacht werden für direkten oder indirekten Schaden, der aus der Umsetzung des Projekts resultieren könnte.

Quelle: 
EU

Dienstag 08.06.10

Dienstag 08.06.10

Dienstag 08.06.10

Montag 07.06.10

Montag 07.06.10

Montag 07.06.10

Montag 07.06.10

Donnerstag 03.06.10

Donnerstag 03.06.10

Nachichten 3.06.2010

1. Die europäische Kommission legt Vorschläge vor für neue Rechtsvorschriften zur europaweiten Überwachung von Kredit-Ratingagenturen.
2. Staatlichen Übergriffe gegen indigene Bevölkerungsgruppen im indischen Odisha setzen sich trotz...

Anhören · 8:03 Playlist

Donnerstag 03.06.10

Europäische Identitäten (Migranten)

Wie bildet sich die Europäische Identität?
Sind Menschen mit Migrationshintergrund die "besseren Europäer"
Ist so etwas wie eine "europäische Identität" bei Menschen, die schon wegen ihres Migrationshintergrundes bereits mehrere Identitäten...

Anhören · 8:30 Playlist

Donnerstag 03.06.10

Mittwoch 02.06.10

Mittwoch 02.06.10

Ungarn 1 Monat nach den Wahlen (Teil 2)

Einen Monat nach den Parlamentswahlen in Ungarn ist es möglich, eine erste Bilanz der bisherigen Politik zu ziehen. Wir haben den österreichischen Journalisten und Ungarn-Experten Karl Pfeifer um eine Einschätzung gebeten. Seine Analyse des...

Anhören · 6:04 Playlist

Mittwoch 02.06.10

Iran - Dialog oder Sanktion?

Am 2. Juni fand in Freiburg eine Podiumsdiskussion zwischen dem Bundestagsabgeordneten Gernot Erler (SPD) und Matthias Küntzel, Autor des Buches "Die Deutschen und der Iran - Geschichte und Gegenwart einer verhängnisvollen Freundschaft" zum...

Anhören · 10:30 Playlist

Mittwoch 02.06.10

Dienstag 01.06.10

Nachrichten Focus Europa 1. Juni

Nachrichten:
+++UN-Sicherheitsrat fordert eine rasche und unabhängige Untersuchung des Angriffs der israelischen Armee auf den Hilfskonvoi nach Gaza +++ Zwei weitere Schiffe der „Freedom Flotilla“ auf dem Weg nach Gaza +++ National Oceanic...

Anhören · 5:50 Playlist

Dienstag 01.06.10

Dienstag 01.06.10

Montag 31.05.10

Ungarn 1 Monat nach den Wahlen (Teil 1)

In Ungarn wurde am Samstag Viktor Orban zum Ministerpräsidenten gewählt.
Er hatte mit seiner nationalistischen Partei Fidesz die Parlamentswahlen gewonnnen, und die Folgen dieser Wahl wachsen rund einen Monat danach schon weit über die...

Anhören · 6:05 Playlist

Montag 31.05.10

Wahlen in Kolumbien

Cafe oder Koka? Legal oder Illegal? Am vergangenen Wochenende mussten sich die Menschen in Kolumbien zwischen zwei verschiedenen Politikverständnissen unterscheiden.

Anhören · 5:07 Playlist

Montag 31.05.10

Montag 31.05.10

Donnerstag 27.05.10

Donnerstag 27.05.10

Donnerstag 27.05.10

EU-Fischerei vor Afrikas Küsten

Die Europäische Union überfischt die Gewässer vor Afrikas Küsten. Im Interview sprachen wir mit Madjiguène Cissé (Réseau des femmes pour le développement durable en Afrique) sowie mit Uwe Johannsen (WWF) über die Hintergründe und die...

Anhören · 6:44 Playlist

Donnerstag 27.05.10

Mittwoch 26.05.10

Mittwoch 26.05.10

Mittwoch 26.05.10

Das afrikanische Jahr 1960

Im afrikanischen Jahr 1960 erklärten 17 Länder Afrikas ihre Unabhängigkeit. Den Beginn dieser Serie markierte Ghana 1957 mit seinem Premierminister Kwuame Nkrumah, einem Vertreter der politischen Bewegung des Panafrikanismus. Im Interview...

Anhören · 9:03 Playlist

Mittwoch 26.05.10

Seiten

Focus Europa abonnieren