Paradise Papers: Was sind eigentlich 120 Milliarden Euro? Über Steuervermeidung, Staatsverschuldung und eine mögliche Sparpolitik der anderen Art
120 Milliarden Euro. Hört sich nach einer ungeheuren Summe an. Aber könnt ihr euch vorstellen, was diese Summe ungefähr darstellt? Oder klingt es für euch genauso wie ungeheuer und unvorstellbar wie zehn Mal mehr oder zehn Mal weniger Geld...
neues Heft: Keine Freiheit im Paradies - Tourismus & Migration
Diesmal handelt der Themen Schwerpunkt der Blätter des iz3w von zwei Dingen, die sich diametral entgegenzustehen scheinen: Tourismus und Migration oder eigentlicher Flucht. Martina vom iz3w (Informationszentrum 3. Welt) erklärt, warum...
Griechenland: Sicherheitsexperte entschärfen acht explosive Briefe
Medienberichten zufolge haben Sicherheitsexperte der griechischen Post acht explosive Briefe entdeckt und entschärft. Die Briefe waren an Persönlichkeiten und Institutionen im Ausland gerichtet. Sie wurden in einem Verteilzentrum der Post...
Das beste Hotel Europas: City Plaza in Athen - Geflüchtete und Unterstützende über ihre Erfahrungen
Das City Plaza liegt mitten in der Innenstadt von Athen, im April 2016 wurde das leerstehende Hotel von einer Aktivist_innengruppe besetzt. Seitdem wird der alltägliche Betrieb von solidarischen Menschen gemeinsam mit den dort wohnenden...
Flüchtlingsfeind Orbán Vorreiter – Karl Kopp zum geplanten Flüchtlingsabkommen zwischen EU und Türkei
Interview mit Karl Kopp von Pro Asyl zu den geplanten Massenabschiebungen von Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei. Das Flüchtlingsabkommen zwischen der Türkei und der EU sieht er im Zusammenhang einer völligen Erosion der...
Focus Europa Nachrichten von Montag, den 7. Dezember 2015
- Front National mit 28% “erste Partei” in Frankreich
- Bagdad droht Ankara mit den Vereinten Nationen
- Klimaaktivist_innen beim Sit-In gegen Großunternehmen auf der Champs Elysée
- Athen: Tausende gedenken erschossenem Schüler
- Fensterscheibe in...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, den 6. November - 12.30 Uhr
#Agrarministerkonferenz einigt sich auf Subventionsverteilung
#Erdogan gegen Studentenwohnheime für beide Geschlechter, Schwule und Lesben zeigen sich erfreut
#Mordvideos an Griechischen-Neonazis veröffentlicht
#Spanische Erasmus...
Chrysi Avgi - So eine Art Chronik
"Schon seit Jahren macht die griechische Rechte mit rassistisch motivierten Übergriffen auf Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten sowie linke und autonome Zentren von sich reden. Nachdem als Folge der Wirtschaftskrise Griechenland einen...
Griechenland: Rassismus und das harte Überleben afrikanischer Migrant_innen
Ein afrikanischer Migrant ,der mittlerweile in Deutschland ist, spricht u.a. über den Rassismus der Polizei gegenüber Menschen mit schwarzer Hautfarbe.
Wie war das Leben für ihn in Griechenland?
Das Interview ist auf französisch mit...
Get Up: Arbeitslos in EU und Eurozone - 12 statt 11,5 %
Auch die August-Daten der registrierten Arbeitslosen bestätigen die selbstsüchtige von A.Merkels für Europa verordnete Austeritätspolitik deutlich: Mit 19 Millionen einhundert achtundsiebzigtausend liegt sie knapp 900.000 über der Zahl des...
Faschistischer Mord in Griechenland
In der Nacht auf Mittwoch, den 18.09.2013, wurde in Piräus der antifaschistische Musiker Pavlos Fyssas alias Killah P ermordet. Er wurde von einer Neonazigruppe gejagt und von einem Mitglied der faschistischen Partei Goldenen Morgenröte...
Focus Europa Magazin #88 von Montag, den 23.09.2013
Beiträge:
Musik von BaBiBou aus Avignon.
Protestwelle nach dem faschistischen Mord an Pavlos Fyssas: Stimmung wie nach dem Tod von Alex Grigoropoulos
In der Nacht auf Mittwoch, den 18.09.2013, wurde in Piräus ein antifaschistischer Musiker ermordet. Der 34-jährige Hip-Hop-Sänger Pavlos Fyssas, mit Künstlernamen Killah P, kam nach Augenzeugenberichten mit drei FreundInnen aus einer Kneipe...
Die Menschenrechte an Europas Grenzen verteidigen: Die Kampagne When You Don't Exist
Bootsflüchtlinge, deren Boote manövrierunfähig gemacht und aufs Meer zurückgedrängt werden. Unmenschliche Haftbedingungen für Asylsuchende, auch für Kinder. Das berichtet Amnesty International über die Lage der MigrantInnen und Flüchtlinge...
Focus Europa Spezial #14 vom 26. Juli 2013 - Europas Rechte
- Unvollständiger Überblick über die aktuellen Aktivitäten der Rechten in Europa
- Unterschiede im sozialen und wirtschaftlichen Diskurs der europäischen Rechten (aus einem Vortrag von Bernard Schmid)
- Europäische Nazistrukturen (Interview mit...
Worüber Bankiers lieber nicht reden - ein Blick hinter die Kulissen der sogenannten Banken-Rettung
Eine Bank vor dem Bankrott zu schützen bedeutet vor allem, sie gegenüber Gläubigern und Einlegern wieder zahlungsfähig zu machen. Was ist aber wenn die Grenze zwischen Gläubiger und Anleger verschwimmt, wie es bei einigen Papieren...
Focus Europa Nachrichten von Montag, den 22. Juli – 12:30 Uhr
- Proteste Geflüchteter auf Lampedusa
- Zwischenparteilicher Dialog in Portugal gescheitert
- Unruhen in Pariser Vorstadt
- Immer mehr Asylsuchende werden schon bei ihrer Einreise inhaftiert
- In Athen billigt das Parlament ein Gesetz über...
Focus Europa Nachrichten von Donnerstag, den 18. Juli - 9:30 Uhr
- EU-Komission sagt "jain" zu deutschen Energiesubventionen
- Internationale Fahndungen nach rechtem Terrornetzwerk
- Eu-Komission will Netzneutralität abschaffen
- Weitere Entlassungen in Griechenland verabschiedet
- Politische Kräfteverhältnisse in...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »