Europas scheinheilige Flüchtlingspolitik
Auf einer Veranstaltung des Kommunalen Kinos und der iz3w schilderte Martin Glasenapp von der Hilfsorganisation Medico International anschaulich wie das Finanzierungssystem für die syrischen Flüchtlinge insbesondere am Geiz und Desinteresse...
Sogenannte Schlepper: fast 600 Anklagen allein in Österreich
In Österreich hat sich die Zahl der Anklagen gegen sogenannte Schlepper im Vergleich zum Vorjahr auf 590 fast verdoppelt. Am stärksten war der Anstieg demnach in den Sommermonaten Juli, August und September, als allein mehr als 240 neue...
Focus Europa Nachrichten 13. November 2015
-
Sogenannte Schlepper: fast 600 Anklagen allein in Österreich
-
24-stündiger Generalstreik in Griechenland
-
Europaweite Festnahme von vermuteten Dschihadisten
-
Ausschaffung am Polizeiposten Luzern blockiert
-
Nicht alle Flüchtlinge fliehen nach...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 4. November
Österreich will Asyl auf Zeit einführen
Türkei: Journalisten in Untersuchungshaft
Umverteilung von Flüchtlingen aus Griechenland hat in kleinem Maßstab begonnen
Erneut Tote in der Ägäis, Streik verhindert Abfahrt von Flüchtlingen
Bayern...
Focus Europa Debatte: Ehrenamt im Neoliberalismus
Welche Rolle spielt ehrenamtliche, also unentgeltlich geleistete Arbeit im Sozialstaat des neoliberalen Kapitalismus? Welche Rolle nehmen dabei Studierende ein, die überproportional engagiert sind? Was ist das Selbstverständnis der...
Verwirrung um angeblichen Grenzzaun in Österreich
Die österreichische Regierung ist offenbar uneins darüber, wie genau ihre „Grenzsicherungsmaßnahmen“ an der österreichisch-slowenischen Grenze aussehen sollen. Am Dienstag noch sprach Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) von...
Focus Europa Nachrichten 29. Oktober 2015
-
Regierungsbildung in Portugal dauert weiter an
-
Abstimmungsskandal um Marine Le Pen
-
Kontodaten-Austausch zwischen EU und Liechtenstein beschlossen
-
Verwirrung um angeblichen Grenzzaun in Österreich
Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'
Ausgabe Oktober 2015
Zu Beginn die - vermutlich wichtigste – Meldung des Jahres. Auszuschließen ist allerdings nicht, daß in den kommenden zwei Monaten noch Schlimmeres nachkommt. Im Reaktordruckbehälter des weltweit ältesten Atomkraftwerks...
Focus Europa Nachrichten von Freitag, dem 23. Oktober
-
Verschärftes Asylrecht soll bereits früher angewendet werden, Massenabschiebungen nächste Woche
- Deutschland liefert schweres Kriegsgerät nach Katar
- Radikale Rechte planten Anschläge auf Asylsuchende und Linke in Bayern
- Syrientreffen in Wien...
Österreichische Treibhausgasemissionen im fast stetigen Rückgang seit 2005
Laut einem Bericht von Europaticker-Umweltruf sind die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen Österreichs seit 2005 um fast 14 Prozent zurückgegangen. Bis auf das Jahr 2011 seien dabei die Treibhausgasemissionen jedes Jahr geringer...
Ein Versuch der Entkriminalisierung des Schlepperwesens
Am vergangenen Wochenende fand in München die zweite internationale Schlepper- und Schleußertagung statt. Ziel war, die Dienstleitung der Fluchthilfe zu einem positiveren Image in der Öffentlichkeit zu verhelfen. Unter anderem nahm daran...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 19. Oktober
- Nicht einmal Thomas de Maizière für Zaun an der deutsch-österreichischen Grenze
- Rechtslastige SVP legt bei Wahlen in der Schweiz zu
- Merkel verspricht Türkei Entgegenkommen
Europarat kritisiert wachsenden Fremdenhass in Österreich
Kontrollen an deutschen Grenzen bleiben mindestens bis zum 1. November
Österreich hadert mit der Grenzschließung Bayerns
Österreich wurde von der Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer überrascht, „notfalls“ die Grenze für Geflüchtete schließen zu wollen. Das sagte die österreichische Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Für eine solche...
Focus Europa Nachrichten 9. Oktober 2015
-
Keine gemeinsame Linke für die Wahl in Spanien
-
Römischer Bürgermeister tritt nach Veruntreuungs-Skandal zurück
-
Österreich hadert mit Aussicht auf Grenzschließung Bayerns
- 100%">UN-Sicherheitsrat unterstützt wohl Militäroperation der EU...
Rotschlamm Katastrophe Ungarn 2010
Am 4. Oktober 2010 brach gegen 12:25 Uhr der Damm eines Deponiebeckens der Aluminiumhütte MAL AG (Magyar Alumínium) in Ajka, das zur Lagerung von Rotschlamm verwendet wurde. In der Folge traten – je nach Quelle – zwischen 600.000 und etwa...
FPÖ wird zur zweitsärksten Fraktion im oberösterreichischen Landesparlament
Fluchthilfe in Österreich: Versorgung und Konvois für Geflüchtete
Über Österreich, und damit meistens auch über Wien, mussten in den letzten Wochen die meisten Geflüchteten reisen, die die Route über den Balkan in die EU genommen haben. Vor allem die Angst davor, wegen des ungarischen Grenzzauns nicht...
