Traumland. Was bleibt, wenn alles verkauft ist?
Undine Löhfelm von Orange Press stellt das Sachbuch "Traumland. Was bleibt, wenn alles verkauft ist?" von Andri Snær Magnason vor:
Undine Löhfelm von Orange Press stellt das Sachbuch "Traumland. Was bleibt, wenn alles verkauft ist?" von Andri Snær Magnason vor:
Studiogespräch mit:
Dagmar Große (Eine Welt Forum Freiburg e.V.), Elvira Erdem (Greenpeace Freiburg), Eva Stegen (Elektizitätswerke Schönau) und Elke Brandes (Antiatomgruppe Freiburg)
anlässlich des Informations- und Aktionstags "Strom aus...
Günter Wippel von der Gruppe Menschenrechte3000 beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit den Auswirkungen von Uran-Abbau auf Mensch und Umwelt. Nun ist es ihm gelungen den Film "YELLOW CAKE - Die Lüge von der sauberen Energie" nach...
Mittwoch, 9.3.2011 11 Uhr 15.
Der Bund gibt bekannt, dass sie abweichend von der gestrigen Info doch noch einen zusätzlichen Bus zur Menschenkette vom AKW Neckarwestheim nach Stiuttgart bestellt haben.
Wer mit reisen will, soll sich...
## Auch in Kuweit soll es heute Demonstrationen gegen die Regierung geben
## Madison: Besetzung vorbei, Konflikt ungelöst
## AUT:Volksbegehren gegen Euratom am Quorum gescheitert
## Bericht zu Mindestlöhnen in der EU
## Jede dritte Frau mit...
Wie vom BUND verlautet, sind jetzt vier Busse voll.
Angesichts von Überweisungsfristen von 2 Tagen für die zur gültigen Anmeldung nötigen Belege, werden jetzt keine Busse mehr angemietet.
Alternativen sind die Baden-Württemberg-Tickets auf...
Am Montag den 07. März wird abends im Europa Parlament zu Straßburg ein Bericht mit dem Titel Das Proteindefizit in der EU vorgestellt. Unser Kollege Fabian hat sich im Vorfeld mit Martin Häusling von der Grünen Fraktion unterhalten, der...
Bus zur Menschenkette AKW Neckarwestheim-Stuttgart
Die Organisatoren schrieben:
aufgrund der hohen Nachfrage haben wir einen weiteren Bus organisiert. Sie können sich also jetzt anmelden.
Wir starten in Freiburg am Konzerthaus um 8.30 Uhr...
Im Jahr 2010 sind in Baden-Württemberg gerade einmal 8 Windmühlen von 754 bundesweit an Netz gegangen. (Bayern 25,im kleinen Rheinland-Pfalz 65, Niedersachsen 150). Ein Prozent der zusätzlichen Strommenge! Das dies nicht am Fehlen guter...
Interview mit Dr. Christian Humborg, Geschäftsführer von Transparency International Deutschland.
weitere Infos bei Transparency International
Greenpeace hat am AKW Neckarwestheim am 28.02.2011 ein Transparent mit der Aufschrift : "Atomkraft schadet dem Ländle" angebracht. Hintergrund ist die Laufzeitverlängerung des zweit ältesten und maroden Mailers und die verantwortungslose...
1. Arabische Revolutionen
2. Revolution auch in Asien? (mit o-Ton von Cristin Kupfer vom sinologischen Institut der Uni Freiburg)
3. EU Sanktionen gegen Libyen
4. Parlamentswahlen in Irland
5. Teures Dach für Tschernobyl (o-Ton Wolfgang...
Angeblich weil das Uniheizkraftwerk sowohl auf Kohleverfeuerung besteht und zugleich einen nicht wettbewerbsfähigen Wärmeabnahmepreis verlangt, ist nach einer PM der Badenova eine Einigung beider für eine Fernwärmeversorgung im Freiburger...
Einladung
Mit zigtausenden Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet wollen wir am 12. März eine über 40 Kilometer lange Menschenkette vom Uralt-Reaktor Neckarwestheim bis nach Stuttgart bilden. Zwei Wochen vor der Wahl in Baden-Württemberg protestieren wir mit der Aktion gegen den Atom-Deal - und dafür, dass eine neue Landesregierung mit harten Sicherheitsauflagen Atommeiler stilllegt.
Damit der ehrgeizige Plan gelingt, habe wir am Samstag, den 26. Februar in Freiburg für die Kette mit ca 500 Teilnehmenden geworben. Auf dem Kartoffelmarkt lassen wir mit möglichst vielen Menschen eine Auftakt-Menschenkette zwischen einer großen AKW-Attrappe und einem Stuttgart-Ortsschild entstehen. Gleichzeitig setzen wir ein kraftvolles Signal für den Atomausstieg. Kommen Sie zur Aktion und machen Sie mit!
Die Aktion wurded von der Greenpeace-Gruppe Freiburg organisiert und war Teil eines bundesweiten Aktionstags, zu dem der Trägerkreis der Anti-Atom-Kette aufruft. In über 40 Städten fanden am 26. Februar Auftakt-Menschenketten mit 8000 statt.
siehe auch RDL-Interview
Ein Interview mit Ulrich Jaspers von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft zur gemeinsamen EU Agrarpolitik ab 2013. Themen: - Verhalten der Agrarlobby - Direktzahlungen an ökologische und soziale Kriterien koppeln - Auswirkungen...
## Griechenland vor ersten landesweiten Streik in 2011
## Gadaffi Clan klammert sich blutig an die Macht
## LSVD: Ungarn verbietet CSD Demo - Protestaufruf erfolgreich.Gericht hebt Demoverbot auf
## General Pretaeus sorgt für Spannungen mit...
Erneute Meldungen über gravierende Sicherheitsmängel in französischen Atomkraftwerken einer bestimmten Baureihe seien beunruhigend.
Laut dem französischen Netzwerk für Atomausstieg, Réseau Sortir du Nucléaire, sind 34 baugleiche...
Die Gewerkschaft verdi erwartet am Montag 100 Telekombeschäftigte beim Streik in Freiburg . Um 9:30 soll es eine Kundgebung in der Linnestr. 7 im Mooswald geben.Verdi reagiert damit auf den bisher ergebnislosen Verlauf der Tarifrunde...