Am 11.11.2011 erschien das dritte Solo-Album des Berliner Rappers Tapete, Sumpf, zum kostenlosen Download auf dessen Homepage. Radio Dreyeckland sprach mit ihm über eben diese CD, gemafreie Musik, linke Politik und den aktuellen Medienhype...
Unter dem Motto „Wer bleiben will, soll bleiben! Gegen Überwachung und Abschiebung“ demonstrierten am Samstag den 11.02.2012 in Freiburg – gut bewacht von EinsatzpolizistInnen und Staatsschützern in zivil – bei eisigen Temperaturen drei- bis vierhundert Menschen. Konkrete Anlässe waren zum einen das nun absehbare Ende (Beitrag RDL) der baden-württembergischen Nicht-Abschiebe-Praxis für Roma in den Kosovo (Beitrag RDL), zum anderen eine Abschiebung, die Mitte Januar trotz dieser Aussetzung der Abschiebungen stattgefunden hatte, nachdem eine Frau unerwartet auf dem Freiburger Standesamt verhaftet worden war und Baden-Württemberg die Frau, trotz ihrer minderjährigen Kinder, für Niedersachsen abschob (Beitrag RDL).
Collage zur Demo: Zu Wort kommen unter anderem Monika Stein (GAF), die von den Möglichkeiten des Freiburger Gemeinderats berichtet; Mitgliedern der FAU, die die menschenverachtende Praxis Abschiebung kritisieren; Eva (Grünen Jugend), die verspricht, den Dialog mit den Regierungsparteien in Stuttgart zu suchen; Albert Scheer, Professor an der PH Freiburg, der die Kosovo-Delegation kritisiert; ein Mitglied der GEW, das insb. die Abschiebung von schulpflichtigen Kindern anprangert; Uta Spöri (dieLinke), die betont, dass Druck aufgebaut werden müsse; ein Mitglied der ALFR, der zur Solidarität mit den von Abschiebung bedrohten Menschen aufruft; Walter Schlecht, von Aktion Bleiberecht und weitere...
Eine deutschlandweite Petition gegen die Abschiebung von Roma nach Serbien oder in den Kosovo kann noch bis zum 8. März hier unterzeichnet werden
Weit mehr Menschen, als von den Veranstaltern ursprünglich erhofft, nahmen am Samstag Nachmittag in Freiburg an einer Demonstration gegen das ACTA-Abkommen teil. An der Demonstration beteiligten sich nach Schätzung von Radio Dreyeckland...
,,Bei der Podiumsdiskussion zum Thema "Abschiebung in den Kosovo" haben Gabi Rolland (SPD) und Thomas Marwein (Grüne) die Empfehlung der Kosovo-Delegation des Petitionsausschusses öffentlich gemacht. Demnach sei keine politische Diskriminierung von Roma-Minderheiten festzustellen gewesen, die anscheinend der einzige Grund für einen generellen Abschiebestopp gewesen wäre. Gleichzeitig kündeten die Abgeordneten eine Vielzahl kleinräumigerer Verbesserungen sowie das Bemühen um eine bundesweite Verbesserung der Bleiberechtsregelung und langfristig einen bundesweiten Abschiebestopp an. Die Erfolge dieser angekündigten Politik bleiben also in nächster und fernerer Zeit abzuwarten und zu überprüfen.
Die Stadt Freiburg beeilt sich den Plänen zur Erweiterung des Dorint-Hotels bei den "Thermen" entgegen zukommen: Deshalb müssen ab Montag den 13.Februar - nach Änderung des Bebauungsplan für die Hotelerweiterung - jetzt auch 40 zwischen...
Live-Mitschnitt (Auszug)einer Lesung / Buchvorstellung zu Beiträgen zum Existenzgeld / Sammelband mit dem o.g. Titel. Die Lesung fand statt im Cafe JosFritz Freiburg mit Holger Schatz, Ingrid Wagner und Harald Rein am 12.Januar 2012
Auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken wurde der Dokumentarfilm Bulb Fiction vorgestellt. Dieser Film befaßt sich mit dem Verbot der Glühlampe in der EU. Unsere Korrespondentin Meike hat sich mit dem geistigen Vater des Films...
Mehrere Deutsche Bundesländer haben Abschiebungen von Minderheiten in den Kosovo momentan ausgesetzt. Nachdem nun eine Baden-Württembergische Landtagsdelegation im Kosovo war, um sich vor Ort über die Situation zu informieren, brandet die...
Das Standesamt Freiburg verpfeift eine abschiebebedrohte Frau bei der Ausländerbehörde Emden. Denunziation? Auf jeden Fall eine Folge der behördlichen Meldepflicht, die im Aufenthaltsgesetz festgeschrieben ist. Sie macht es illegalisierten...
Mit den Mojave Desert Bartträgern Gonjasufi und dem mythenumwobenen Clutchy Hopkins, Shawn Lee's Hommage an die Incredible Bongo Band, Ausschnitte aus den Konzeptalben von Pepe Deluxe und Motorpsycho & Staale Storloekken, Cosmic Disco...
Jolly Goods heißt der feministische Noise-Rock Geheimtipp aus Berlin, einst entflohen aus einem Odenwälder Kaff namens Rimbach. Ihr Aktuelles Album heißt "Walrus" - die beiden Mädels Angie Lott und Tanja Pippi sins aber alles andere als...