Uni-Wahlen - U-Asta Ergebnisse
Albrecht Vorster zur U-ASTA, der Bedeutung und deren Wirken an der Uni in Freiburg.
Mehr auf der Webseite von U-ASTA.DE
Albrecht Vorster zur U-ASTA, der Bedeutung und deren Wirken an der Uni in Freiburg.
Mehr auf der Webseite von U-ASTA.DE
Die Kommunalwahlen liegen gut 2 Wochen zurück.
CDU und Grüne haben keine eigene Mehrheit im Freiburger Stadtrat mehr.
Geichwohl glauben sie mit BASTA und TINA-Mentalität...
Am Mo den 22.6.09 unter Ausschluss der Öffentlichkeit vorberaten im Freiburger Hauptausschuss. Am 30. Juni dann zur Beschlussfassung im GR.
Geht es nach der Verwaltung /dem grün-schwarzen Bürgermeisteramt soll das Beteiligungsverfahren am...
Nicht 160.000 € wohl aber 60.000 € erhält die Wölfe GmbH, die das 2.Liga-Profieishockey in Freiburg organisiert. Wofür dieses Aufgeld auf die 2,6 Mio.€ Hallensanierung - also über 500.000€ im Jahr -in fünf Jahren.?
Damit Sie Ihre...
vergangene Woche wurde der Ex-Chefarzt der Uniklinik-Chirugie Freiburgs und verurteilte Körperverletzter Prof. Friedl auf eigenen Antrag vom Wissenschaftministerium aus dem Beamtenverhältnis entlassen. O
bwohl auf Betreiben beider...
Burkhard Flieger Vorstand der Genossenschaft Energie in Bürgerhand berichet über den geplanten Kauf der Thüga-Anteile.
Festivals gibt es in Freiburg nicht viele, erst recht nicht aus dem unkommerziellen und politischen Spektrum. Umso mehr freuen sich Esperanza Soundsystem im 7. Jahr in Folge das "Delicious Offbeat Vibration Festival" präsentieren zu können...
Festivals gibt es in Freiburg nicht viele, erst recht nicht aus dem unkommerziellen und politischen Spektrum. Umso mehr freuen sich Esperanza Soundsystem im 7. Jahr in Folge aas "Delicious Offbeat Vibration Festival" präsentieren zu können...
Festivals gibt es in Freiburg nicht viele, erst recht nicht aus dem unkommerziellen und politischen Spekrtrum. Umso mehr freuen sich Esperanza Soundsystem im 7. Jahr in Folge Das "delicious Offbeat Vibration Festival" präsentieren zu können...
O-Ton Anna Maier
"Die Würde des Tieres ist antastbar -.... " lautet des Motto einer Reihe des aka-Filmclubs in Kooperation mit der Tierrechtsinitiative, kurz TIF vom 9.bis 29. Juni fünf Tierfilme der anderen Art.
Weitere Informationen zu...
Die Freiburger Stadtratswahlen sind vorbei. Grün(12)-schwarz(10Sitze) hat alleine keine Mehrheit mehr.
Was aber passiert auf der linken Seites im Ratssaal? Ein erneutes Zusammengehen am besten noch mit der GAF...
Ein herausragendes Ergebniss der Wahlen: Es gibt keine Mehrheit mehr für schwarz grün. Und: die Unabhängige Listen können durch Zusammenarbeit mit der GAF zur drittstärkste Fraktion werden.
Einige Anmerkungen ...
Insgesamt vier Sitze verlor die neue bürgerliche Mehrheit - so Hodeige BZ Jargon - im Freiburger Gemeinderat im Verhältnis zu den Kommunalwahlen 2004.
Zwei gingen zur GAF, die ihre Abspaltung von den Grünen (knapp) von Freiburgs Wählerinnen bestätigt bekam, einer zur SPD und einer zur LiSST.
Bei den Europawahlen 2004 gelang den
Bündnis-Grünen zum ersten Mal was zwei Jahre zuvor bei den
OB-Wahlen - als Personalwahl - mit Mamis Schwiegersohn Dieter Salomon
schon andeutete: Sie wurden stärkste Partei: 26.276 Wählerinnen
bescherten Ihnen 36,8 Prozent.
Auch 2009 bleiben die Grünen zwar
stärkste Partei in Freiburg. Allerdings vermindert um 4,3 % während
es in Baden-Württemberg und im Bund nochmal leichte Anteilszuwächse
gab, verlieren die Freiburger Grünen 2.437 Wählerinnen. Ob und wie
diese Verluste mit der grün-schwarzen "Freiburger Allianz" zusammen
hängt, wird am frühen Montag Abend das genaue Kommunalwahlergebnis
für Freiburg zeigen
Freiburger Wahlkreis 100 %
Am 7. Juni 2009 wird bei der Kommunalwahl der Freiburger Gemeinderat neu gewählt. Im Freiburger Stadtgebiet leben mehr als 157.000 Bürgerinnen und Bürger, die am Wahlsonntag volljährig sind und seit mehr als drei...
Am Donnerstag wie immer Pizza und mehr in der Wagenburg Eselswinkel ab 20 Uhr. Am Samstag um 15 Uhr auf dem Rathausplatz eine bunte Jubelparty.
Bringt etwas mit und habt Spaß. Trauriger Anlass: Die Schattenparker müssen fürs erste...
Nach Auskunft des stadtischen Wahlamtes entwickelt sich die
Briefwahlbeteiligungen an den Wahlen zum Freiburger Stadtrat mit 10,
5 % nicht wie erwartet. Zwar überschritt Sie die Wahlbeteiligung der
Kommunalwahl 2004 am vergangenn Freitag (29.5.2009) knapp um 0,8 Prozent.
Zusammen mit den Briefwahl-Anträgen vom gestrigen Dienstag 2.6.09 - 833 - wird sie insgesamt jedoch immer näher an die Quote der
Wahlen vor 5 Jahren heranrücken.
So zeigte sich der städtische Wahlleiter
in Freiburg, Herr Willmann, Dienstag Abend gegenüber RDL
-Morgenradio auch skeptisch, daß die Wahlbeteiligung insgesamt die
Quote von 50% wie im Jahre 2004 erreichen wird (Wahlbeteiligung 1999: 42,9).
Die Tanzperformance der Schule für Tanz, Improvisation Perfomance hat am 5.Juni im Gr. Saal des E-Werks Premiere (Weitere Termine:Fr. 6.6./Sa.7.6. und Do.11- Sa.13.6.2009 jeweils 20 Uhr).
Im Gespräch mit Laila Koller geben Melanie Uhlmann und Petra Müller-Stolz einen anschaulichen Einblick in das Zustandekommen ihrer 8 Stücke Perfomance zum Abschluss ihrer 2-jährigen Ausbildung bei TIP.
Länge 25 min