FrauenLesbenInfo vom 16.Nov.1994
Themen:
3´ Feiertage als Spiegel gesellschaftl. Strukturen. Hier Büßen und Beten inn Indien Verehrung
Khalis, der Göttin der Aggression bis 10´17
15´2 Brasilien: Die Wahlen. Die Linke verliert
20´ Interview mit Cecil Decida und Marcia...
Flash von Dienstag, 4.November 2014
- Klage gegen Chevron beim Internationalen Gerichtshof in Den Haag
- EU: WTO soll im Streit mit Brasilien eingreifen
-
Erste Solidaritätsakion mit Verschwundenen in Mexiko auch in Deutschland
-
Beust/Schill Senat setzte verdeckte Ermittlerin gegen...
Interview mit Bianca Avisati, Tanzlehrerin aus São Paulo bzw. Berlin
Am 8. November gibt’s hier bei uns in Freiburg zwei Workshops mit den beiden, auf internationalen Festivals geschätzten Maestros, Bianca Avisati (Sao Paulo/Berlin) & Bruno Prado (Rio de Janeiro)
Aus diesem Anlass haben wir Bianca bei...
Interview mit Forró Afiado aus Barcelona
Wir haben die große Ehre Forró Afiado bei unserem Forró Wochenende begrüßen zu dürfen. Die Band spielt seit vielen Jahren in Barcelona und Umgebung und tourt im Dezember durch Europa. Mit im Gepäck haben sie ihre brandneue CD Fruta Inteira...
Bastião stellen sich und ihre EP "Compacto" vor
Anfang Oktober spielte Bastião in Zürch bei Forró de dois. Die Band mit ihrer Prodzentin Saskia Riegel kamen gerade aus Köln und wurden von Vé Souza von Forró de Colonia begleitet.
Forrózeiros kommen nach Freiburg
In der Novemberausgabe von Forrózin no ar wagen wir einen Ausblick auf das III. Freiburger Forró Wochenende. Wir stellen das Programm mit senen zahlreichen Highlights vor und interviewen Forró Afiado, die während dem Forró Wochenende auftreten...
Skandal oder Selbstverständlichkeit? - Praia do Futuro in den deutschen Kinos
Der Filmtipp der Woche vom Cinema Quadrat in Mannheim läuft auch im Friedrichsbau Freiburg. Bei der Zinemaldia in Donostia holte er den Premio Sebastiane Latino, der vom baskischen LGBTI-Verein GEHITU verliehen wird. Ein "visuelle Gedicht...
Viel Parteien Koalition gegen Dilma Rouseff in Brasilien
Der rechtsliberale Kandidat Neves erhält nach den Konservativen, auch die Unterstützung von den eher für bürgerrechtliche Positionen eintretenden Grünen und der Drittplazierten Maria Silva. Nach ihrer Partei erklärte sie vergangen Sonntag...
Flash Mittwoch, 15.10.2014
-
Oberstes Gericht in Chile stoppt Minenprojekt
-
Viel Parteien Koalition gegen Dilma Rousseff in Brasilien
-
Alaska wird der 30te US-BundesStaat mit Ehe-Gleichheit
-
Konsumeinbruch gegen Bundestrend: Umsatz im Südwesten real um 0,4 Prozent...
Präsidentschafts- und andere Wahlen in Brasilien
Etwa 143 Millionen Wahlberechtigte haben gestern in Brasilien über die*den neue*n Präsident*in des Landes sowie die 513 Abgeordneten des brasilianischen Parlaments und 26 Gouverneur*innen der Bundesstaaten und des Hauptstadt-Distrikts...
Valmir Coelho von Pé Descalço
Im September war Valmir Coelho von Pé Descalço im Dreyeckland zwischen Freiburg, Basel und Bern und hat Forró Workshops gegeben. Da haben wir die Gelegenheit gleich ergriffen und ihn ins Studio von Radio Dreyeckland bestellt um ihn über...
[Brasilien] Plebiszit über politische Reformen von unten
In der ersten Septemberwoche fand in Brasilien eine Volksbefragung über eine grundlegende Reform des politischen Systems statt. Organisiert wurde die Volksbefragung nicht vom Staat selbst sondern von sozialen Bewegungen.
Überall im Land wurden...
Veranstaltung zu Brasilien vor und nach der WM /copa
Diesen Samstag, den 9. August gab es im White Rabbit einen Vortrag zu Brasilien , auch Historisches war im Brasilienmenue enthalten.
Eine Bilanz nach der WM und viele Infos rund um Brasilien sind bei diesem Einführungsvortrag vorgesehen.
„Der Abbau ist die riskanteste Tätigkeit in der Produktionskette“ - Die Uranmine im brasilianischen Caetité
Noch zu Zeiten der brasilianischen Militärdiktatur 1975 schlossen Deutschland und Brasilien ein Abkommen zur Kooperation in der zivilen Nutzung der Atomenergie. Trotz des deutschen Atomausstiegs ist dieses bis heute in Kraft. Atomgegner...
Sport oder Geschäft? - Die Fußballnachrichten von pulsar brasil in Rio
- Staatsanwaltschaft in São Paulo verklagt Gewerkschaft auf umgerechnet 116 mio. € Bußgeld
- 20 Aktivist_innen am Samstagmorgen im Vorfeld der finalen Demo gegen die FIFA in Rio verhaftet
- "Ein Vermächtnis das bleibt" – Rückblick auf soziale...
20 Aktivist_innen am Samstagmorgen im Vorfeld der finalen Demo gegen die FIFA in Rio verhaftet
Die Beamten der Zivilpolizei von Rio de Janeiro erschienen mit Kapuzen und stark bewaffnet. Es waren etwa 150 Polizisten im Einsatz. Die Demonstrant_innen wurden zur sogenannten “Stadt der Polizei” im Norden von Rio geführt. Es wurden fast...
Staatsanwaltschaft in São Paulo verklagt Gewerkschaft auf umgerechnet 116 mio. € Bußgeld
Wegen ihres Streiks vom 5. bis 9. Juni im Vorfeld des Eröffnungsspiels der MännerWM in diesem Sommer wird die U-Bahn-Gewerkschfat nun zur Kasse gebeten. Die Streikenden hätten damit nämlich „moralische Schäden“ angerichtet, so die...
Ein Vermächtnis das bleibt – Rückblick auf die sozialen Proteste
Rosilene Wansetto der Nationalen WM-Basiskomitees, Ancop wagt ein resümee der proteste, die während des vergangenen monats die straßen der brasilianischen städte blockierten:
„Die Ancop hat sich 2010 organisiert um die Auswirkungen von...
Trauriger Jahrestag – Der Tod von Amarildo Dias de Souza
Der Steinmetz war am 14. Juli 2013 nach seiner Verhaftung an den Folgen der Folter durch die Militärpolizei gestorben. Die Täter gehörten der sogenannten „Befriedungseinheit“ der Polizei (UPP) in der Favela Rocinha im Süden der Stadt Rio de...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »