Radio Bleiberecht 17.06.2020
Sendezeit: Jeden 3. Dienstag des Monats von 19-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch von 11-12 Uhr)
Sendezeit: Jeden 3. Dienstag des Monats von 19-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch von 11-12 Uhr)
Sendung vom 16.06.2020 zu Rassismus und Polizeigewalt
- Interview mit der "Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt“ von Radio F.R.E.I aus Erfurt
https://www.freie-radios.net/102897
- Interview mit Bafta Sarbo zur Matrialistischen...
Sendezeit: Jeden 3. Dienstag des Monats von 19-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch von 11-12 Uhr)
4 Wochen nach Einrichtung der weitreichenden Ausgangsbeschränkungen in Deutschland. Geschäfte öffnen wieder, Abschlussklassen werden zeitnah in die Schule zurückkehren und auch sonst scheint die verortnete Blaupause solangsam weniger zu...
Sendezeit: Jeden 3. Dienstag des Monats von 19-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch von 11-12 Uhr)
Sendezeit: Jeden 3. Dienstag des Monats von 19-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch von 11-12 Uhr)
Februar Ausgabe Radio Bleiberecht vom 18.02.2020
mit
- O-ton: #WirhabenPlatz auch in Freiburg von RDL
- Feature: Das Alarmphone Sahara hilft Migrant*innen in der Wüste RadioZ aus Nürnberg- Interview: Pushbacks auf dem Mittelmeer – ein...
Sendezeit: Jeden 3. Dienstag des Monats von 19-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch von 11-12 Uhr)
Sendezeit: Jeden 3. Dienstag des Monats von 19-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch von 11-12 Uhr)
Sendezeit: Jeden 3. Dienstag des Monats von 19-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch von 11-12 Uhr)
musik gemafrei und gut:
- nina harker https://lesyndicatdesscorpions.bandcamp.com/album/nina-harker - lassie https://lasssie.bandcamp.com/album/gimme-a-break-single
Themen Übersicht:
1. vertonte auswahl aus der antira wochenschau von dieser...
mit:
- Antirawocheschau KW41 (siehe https://antira.org )
- Radio Corax: Interview mit David Begrich vom Miteinander e.V. über die gesellschaftliche Einbettung des Nazi Terrorangriffs von 9.Oktober 2019
- Radio Corax: Interview mit Katharina...
mit folgenden Themen:
+"Ein Kiez feiert Solidarität gegen Abschiebung und Polizeigewalt" ein Beitrag von Radio Corax aus Halle
+Eine Zusammenfassung des Abschiebehaft Vortrages aus der KTS mit Frank Gockel, den die Ausbruch Redaktion...
Sendezeit: Jeden 3. Dienstag des Monats von 19-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch von 11-12 Uhr)
Vor 100 Jahren wurde die Abschiebehaft zum ersten Mal in einem Gesetzestext verankert. Während sie bis 1945 vorwiegend zur Abschiebung/Deportation von Jüdinnen und Juden verwendet wurde, ist sie heute ein wichtiges Instrument zur...
Sendezeit: Jeden 3. Dienstag des Monats von 19-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch von 11-12 Uhr)
- Interview mit einer der Iuventa angeklagten: Paul Grüninger Preis für ein Rettungsschiff
- interview mit Anny...
2019 jährt sich die Einführung der Abschiebehaft zum 100. mal.
Deshalb wurde von verschiedensten antirassistischen Initiativen und Gruppen die Kampagne 100 Jahre Abschiebehaft ins leben gerufen um auf diese mittlerweile 100 Jahre alte...
Gegen Rassismus zu sein gehört heute zum guten Ton.
Seit Afrobs Besuch an meiner Schule im Rahmen der Kampange „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ weiß ich das. Gegen Rassismus sein, das heißt Interesse an fremden Kulturen haben...
Sendezeit: Jeden 3. Dienstag des Monats von 19-20 Uhr (Wiederholung am Mittwoch von 11-12 Uhr)