Infomagazin 25.03.2019
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Auf dem Blog systemcrashundtatbeilinksunten.blogsport.eu bekennen sich Achim Schill, Detlef Georgia Schulze und Peter Nowak dazu bei der OpenPosting-Plattform linksunten.indymedia publiziert zu haben und rufen auch andere dazu auf es ihnen...
Fuzzle vom Chaos Computer Club Freiburg hat mit uns über die "Save the Internet" Demo am Samstag und deren Hintergründe gesprochen.
Im Interview erzählt er unter anderem, warum die EU-Urheberrechtsreform so gefährlich für Internet-Benutzer...
Das Infomagazin gab's heute mit gewohnt guter Musik und folgenden Beiträgen:
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Bei strömenden Regen haben verschiedenen Angaben zufolge etwa 6000 Menschen in Freiburg am globalen Fridays for Future Aktionstag für eine nachhaltige Klimapolitik teilgenommen. Radio Dreyeckland hat den Protestzug begleitet und zahlreiche...
Gerade wurden in Freiburg die beiden Hausbesetzungen geräumt, da wurde in Baden-Württemberg schon wieder ein Haus besetzt: Die Forststraße 140 im Westen Stuttgarts. Hintergrund war unter anderem eine Mieterhöhung einer Mieterin von über...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
"Our Piece of Punk – Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen" ist ein 160-seitiges Buch, in Deutsch und Englisch, mit Zeichnungen, Comics, Textbeiträgen, Diskussionen und Liebeserklärungen über die Möglichkeiten und Grenzen von Queer...
Die Europäische Union will das Urheberrecht reformieren. Das ist schlecht für unsere Meinungs- und Informationsfreiheit.
Sebastian Lisken von Digitalcourage erklärt im Interview, wie der Prozess abläuft, was genau die Auswirkungen der...
Wir haben heute ein feines GEMA-freies queer*feministisches Musikprogramm für euch zusammengestellt und beglücken euch mit folgenden Themen:
Die Stadt Freiburg hat für den 27. Februar zur 1. Kommunalen Plattform LSBTTIQ* verschiedene Freiburger Vereine geladen, die sich mit nicht-hetero/cis-Themen beschäftigen. Dabei war nicht nur Snežana Sever, die Leiterin der Geschäftsstelle...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Julia ist Schreinerin auf Wanderschaft. Das heißt Waltz und bedeutet, dass mindestens für drei Jahre fern von ihrem Zuhause bleibt. Sie reist und arbeitet, fast jeden Abend muss sie sich einen neuen Schlafplatz suchen. Julia erzählt uns was...
Montags, Mittwochs und Freitags um 18 Uhr. Mittwochs und freitags live mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Beiträgen, montags mit Rückblick auf die Themen der Woche bei RDL.
Die Themen heute:
Die Bürgerinitiative Mietentscheid will die Frankfurter städtische Wohungbaugesellschaft ABG sozial umbauen. Sie soll zu einhundert Prozent geförderten Wohnraum bauen. Außerdem sollen die Mieten für alle gesenkt werden, die in einer ABG...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Sollte Dietenbach gebaut werden, dann müsste die Stadt entscheiden wie die Grundstücke vergeben werden. Je nachdem wie die Vergabe der Grundstücke abläuft, könnten zum Beispiel vermehrt private Investor*innen oder kleine Genossenschaften...