Punkt 12 (#20) Montag 28. Juli
- AKW Fessenheim - Gefahren und Zukunftsperspektiven
Interview mit Claude Ledergerber vom CSFR (Komitee zum Schutz von Fessenheim und der Rheinebene)
Anhören: interview_claude_ledergerber
- Planung des Stadttunnels - Freiburgs Verkehrspolitik...
Punkt 12 (#18) vom Donnerstag 24. Juli 2008
Tommy vom Grethergelände stellt die "Grether Nach(t)lese" vor (aus dem Morgenradio)
Biene tot - Maiswurzelbohrer lebt der BUND-Regionalverband südlicher Oberrhein fordert die Abschaffung der EU Quarantäneverordnung und fordert...
Punkt 12 (#17) Mittwoch, 23. Juli
# Infoflash (aus dem Morgenradio)
# Genovera oder Die weiße Hirschkuh
Anruf von Susanne Franz: Das Stück zwischen romantischem Kitsch und
sommerlichem Märchen im Innenhof des Wenzingerhauses bis 30. Julie ab
20:30 Uhr zusehen.
# Jos...
Punkt 12 (#14 ) Freitag, 18. Juli
Marktbericht mit Frau Zeitz
Über die Erzeugergenossenschaft Oberrottweil, Blumenanbau in
Afrika, Zwetschgen, Sauerkirschen, Aprikosen, Äpfel, die aktuellen Preise für
Obst und Gemüse auf dem Freiburger Münstermarkt, die Energiebilanz von...
Punkt 12 (#13) Donnerstag, 17. Juli
Axel Mayer vom BUND-Regionalverband Südlicher Oberrhein spricht über
das Thema Gefahrzeitverlängerung, über die "Informations"-Politik der
EDF sowie über den "ultimativen Fessenheim...
Punkt 12 (#12) Mittwoch, 16. Juli
# KauFRrausch in der Innenstadt
Eine kritische Stadtführung in Freiburg. Woher kommen
unsere Produkte und was
fangen wir damit an. Sascha von Kaufrausch-Freiburg (.de)
organisiert in Freiburg
Stadtführungen der besonderen Art. Am Freitag...
Punkt 12 (#11) Dienstag, 15. Juli
* Wonnhalde gegen Zwangsbesetzung. Preisgünstiger Wohnraum statt Maximalrendite a la Stadt Freiburg (Telefoninterview mit Holger S.) anhören
* Netto 36,7 Mio Mehr im Freiburger Säckel allein in 2008. Die grün-schwarze Allianz zieht die...
Punkt 12 (#10) Montag, 14. Juli
Studiogespräch mit mexikanischen Aktivisten gesprch_mexiko
Nahu ist Radioaktivist aus Oaxaca, arbeitet bei verschiedenen
freien Radios und hat den Aufstand der APPO (Versammlung der Völker von Oaxaca)
hautnah miterlebt und dokumentiert. Zur...
Punkt 12 (#9) Freitag, 11.Juli
Freiburg als inoffizielle Hauptstadt des Jugenddalkoholismus und der Drogenkriminalität.
Veranstaltungen zum gediegenen Drogenkonsum: ZMF Freiburg und Stimmenfestival Lörrach
Interview mit Stefanie Stegmann vom Freiburger Literaturforum zur...
Punkt 12 (#8), Donnerstag, 10.Juli
MieterInnen des Stadtteiles Brühl-Beurbarung wehren sich gegen Mietererhöhung.
Am Mittwoch, 9.7.2008, fand bei der Lortzing-Schule eine
Mieterinnen-Versammlung statt, zu der auch Vertreter der...
Punkt 12 (#7) Mittwoch, 09.Juli
# Zauberflöte (Stimmen08) anhören
Nach einem riesigen
Erfolg in Freiburg (klar Zauberflöte) nun als 8ter und letzter Auftritt:
Das Ensemble der
Freiburger Musikhochschule im Burghof / Lörrach heute um 20:30 Uhr.
Gut, die Vorstellung ist...
Punkt 12 (#6) Dienstag, 08. Juli
Themen der Sendung
* Go Zentral - Landesregierung will nur noch in Karlsruhe abschieben lassen. Christian Möller vom südbadischen Bündnis gegen Abschiebung im Gespräch.
anhören
* CDU knickt ein - Landesastenkonferenz sieht sich in...
Punkt 12 (#5) Montag, 07. Juli
Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen ist eine private medizinische
Nothilfeorganisation, deren Grundprinzipien in ihrer Charta festgelegt sind.
Zu den Aufgaben von Ärzte ohne Grenzen gehört es, allen Opfern Hilfe zu
gewähren...
Punkt 12 (#4) Freitag, 04. Juli
Marktbericht mit Frau Zeitz: die neuesten VerbraucherInnen-Tips vom Freiburger Münstermarkt und ein (Regen-)Exkurs ins Lorettobad.
Eine Freiburger Musiklegende verabschiedet sich von der Rock´n´Roll-Bühne: Das letzte Konzert von Many And...
Punkt 12 (#3) Donnerstag, 03. Juli
Pestizide des Bayer-Konzerns haben dieses Frühjahr ein massives Bienensterben am Oberrhein ausgelöst. Das Nervengift Clothianidin, das für das aktuelle Bienensterben...