Punkt 12 (#23), Donnerstag, 31.Juli 2008

Punkt 12 (#23), Donnerstag, 31.Juli 2008

# Nächtliches mit Susanne Fritz

abladen  anhören

Susanne Fritz ist Autorin und Regisseurin. Lebt in Freiburg. Und liest.
Heute Donnerstag. 31.Juli im Kleinen Grether-Innenhof aus ihren unveröffentlichten  Texten: Ein geheimnisvolles Schwarzwaldhaus, erotische Tierverwandlung und Überraschung. Ab 20:30 Uhr!

 

# „Selbstgespräche“ der neue Kinofilm von Andre Erkau

abladen     anhören  

Zeitschriften abonnieren, Handyverträge abschließen; alles kein Problem für die Profisaus dem Call-Center ... . Mit ihrem Standardgesäusel gehen sie uns auf die Nerven.

Der Film seit Donnerstag im Kino in der Harmonie zu sehen wirft einen augenzwinkernden Blick hinter die Kulissen der Verkaufsprofis und wir riskieren mal ein Ohr und hören rein was RDL-Redakteur Martin (Filmredaktion) herausgehört hat.

 

# Klar gegen Benken! Kein Atomklo am Oberrhein

abladen  anhören 

Die Atomlobby sucht immer noch nach einer sogenannten Endlagerstätte für ihre Abfälle.

So auch in der Schweiz! Im schönen Urlaubsland, mit hohen Bergen soll unter einer dünnen nur 100 bis 120 Meter dicken Opalinustonschicht der atomare Abfall für Jahrtausende und Jahrtausende  sicher gelagert werden. Klar (Kein Leben mit atomaren Risiken) eine badisch-schweizer Bürgerinitiative ist skeptisch. Klar-Aktivist Jean-Jacques Fasnacht: Mit der Erbsünde Atommüll müssen wir leben. Es geht aber nicht einfach jetzt Sicherheitsstandards zu senken.

20.September 2008 Domo geplant in Benken! Klar gegen das Atomendlager

 

#  Interkulturelles Kompetenztraining für junge Menschen

 abladen  anhören 

Eine Gruppe junger Frauen berichtet über ihren halbjährigen Kurs zur Erweiterung  ihrer interkulturellen Erfahrung. Ihre Erlebnisse haben sie in künstlerischen Arbeiten verewigt. Die Werke von Tanja, Melanie, Jesica, Anna und weiter sind in einer Ausstellung in der Stadtbibliothek Freiburg am Münsterplatz bis Ende August zu sehen.