Katastrophale Zustände: Zur Europäischen Politik der Auslagerung
Matthias Lenhardt vom Republikanischen Anwaltsverein über die aktuelle Situation in Moria und die Verantwortung Deutschlands.
Matthias Lenhardt vom Republikanischen Anwaltsverein über die aktuelle Situation in Moria und die Verantwortung Deutschlands.
Ärztekammer zählt in Ankara viel mehr Corona-Fälle als das Ministerium zugibt
UN-Kommission wirft Türkei und Verbündeten Kriegsverbrechen in Syrien vor
Feuer bei Flüchtlingscamp auf Samos und an anderen Stellen in Griechenland
Statue der...
Nach den Bränden im überfüllten Flüchtlingslager Moria ruft die Initiative Seebrücke am morgigen Samstag erneut zu Protesten für die Aufnahme geflüchteter Menschen auf. Um 12 Uhr soll es am Rathausplatz eine Kundgebung mit den Namen...
Demonstrant*innen fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria
Erneut Feuer in Moria, GroKo-Konsens gegen Aufnahme bröckelt etwas
Probleme bei der Impfstoff-Entwicklung
US-Regierung soll Heimatschutzministerium angewiesen haben, russische...
Die geplanten EU-Sanktionen gegen Unterstützer des weißrussischen Dauerpräsidenten Alexander Lukaschenko können vorerst nicht in Kraft treten, weil Zypern sich quer legt. Zypern will nur zustimmen, wenn auch gegen die Türkei Sanktionen...
Flüchtlingslager Moria abgebrannt
Presserat hält Polizeipolemik der taz für von der Meinungsfreiheit gedeckt
Britische Regierung erklärt, sie wolle internationales Recht brechen
Zypern verhindert EU-Sanktionen gegen Lukaschenko-Regierung...
Die Ankündigung des Nato-Generalsekretärs Jens Stoltenberg, wonach Griechenland und die Türkei zu technischen Gesprächen zur Beilegung der Konfrontation im Mittelmeer bereit wären, wurde vom griechischen Außenministerium umgehend dementiert...
In der Sendung kommen verschiedene NGOs und selbstorganisierte Projekte, die in Lesbos und Moria arbeiten, zu Wort. Sie berichten über die aktuelle Situation in der Region, ihre derzeitige Arbeit und wie diese durch die Ereignisse der...
In Freiburg finden am Samstag zahlreiche politische Versammlungen statt. Die Freiburger Seebrücken Initiative beteiligt sich gemeinsam mit Zusammenleben Willkommen Freiburg am bundesweiten LeaveNoOneBehind Aktionstag. Aufgerufen wird zu...
In Karlsruhe haben sich am Freitag, den 8. Mai mehr als 100 Menschen bei einer Kundgebung von Seebrücke versammelt. Natürlich befolgten die Teilnehmer die Corona-Auflagen. Sie trugen Mundschutz und verteilten sich auf die dafür markierten...
Grüne fordern Ausschluss von Boris Palmer
Ein kleiner Teil der Flüchtlinge wird von den Ägäis-Inseln auf's Festland verlegt
Landwirtschaftsministerin Klöckner erneut bei Werbeauftritt
Erster Covid-19-Patient in Paris angeblich bereits am...
Bundesregierung spielt bei Flüchtlingskindern eine Art Mikado
Die Seuche trifft besonders stark Minderheiten in New York
Erste Tote in brasilianischem Armenviertel
Kurze Waffenruhe im Jemen
Jahrestag der Ermordung von Hitlergegnern
Russland: Duma wirft westlichen Medien Falschberichterstattung über die Pandemie vor
Boris Johnson wegen Covid-19 im Krankenhaus
Innenministerium chartert Flugzeug um eine einzelne Frau nach Togo abzuschieben
Unionsabgeordnete für baldige...
Die Seebrücke ruft am Sonntag gemeinsam u.a. mit Fridays for Future, Sea-Watch, Ende Gelände uvm. zum bundesweiten Aktionstag “Wir hinterlassen Spuren” auf. Auch die Freiburger Seebrücke ruft zu Aktionen im Stadtgebiet auf. "Den ganzen Tag...
Die Flüchtlinge in dem Flüchtlingslager Morea haben selbst eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, doch irgendwann wird die Covid-19 Epidemie auch nach Morea kommen. In dem völlig überfüllten Lager, in dem sich 1300 Menschen einen...
Ende Februar hob die Türkische Regierung den EU-Türkei Deal auf. Viele Geflüchtete machten sich daraufhin auf den Weg Richtung Griechenland und ließen einmal mehr alles hinter sich, in der Hoffnung nach Europa zu gelangen. Aber dort...