Focus News 28.03.2011
1. Proteste in London
2. Folter in Spanien
3. AKWs in Spanien unsicher
4. Proteste in Syrien
5. Treffen von EU und Afrikanischer Union in Äthiopien
1. Proteste in London
2. Folter in Spanien
3. AKWs in Spanien unsicher
4. Proteste in Syrien
5. Treffen von EU und Afrikanischer Union in Äthiopien
* Angriff auf UN-Chef in Ägypten
* Weitere EU-Sanktionen gegen Libyen
* Jemen: Militär stellt sich gegen Regierung
* Wachsender Protest in Syrien
* Rauch in Fukushima
* Deutschlandweite Demonstrationen gegen AKWs - mit O-Ton von Demo in...
# Zehntausend Ungarn demonstrieren für Pressefreiheit
# Libyische Armee setzt Angriffe auf Opposition fort
# Japan: Der aktuelle Stand
# Ein bißchen mehr Sicherheit
# Syrien: Sicherheitskräfte lösen Demonstration auf
# Brüssel prüft Stopp...
Während die arabische Revolutionswelle auf immer mehr Länder ausbreitet, scheint es in Syrien relativ ruhig zu sein. Nicht obwohl, sondern gerade weil das Regime unter Präsident Assad die dortige Bevölkerung massiv unterdrückt. Im Gespräch...
Nach Tunesien und Ägypten melden sich auch in anderen autoritär regierten Staaten des Nahen Ostens regimekritische Oppositionsbewegungen zu Wort. Auch in Syrien herrscht ein System unter einem autoritären Präsidenten, für den Begriffe wie...
# Kabinett in Pakistan tritt zurück
# Türkei: Prozess gegen Pinar Selek begonnen und abgebrochen
# Neue gewaltfreie Unabhängigkeitspartei im Baskenland
# Syrische Regierung hebt Internet-Zensur auf
# China: Dürreperiode sorgt für...
Im Zuge der Protestbewegungen in Tunesien und Ägypten rückt der Nahe Osten auch bei uns zunehmend in den Focus des Interesses.
Syrien gehört zu den Ländern des Nahen Ostens, über die man im Westen nur wenig hört.
Auch dort herrscht ein...
### Protest der Millionen- Pharao wankt
### Tunesien: Protest fordert Untersuchung der Folterpraxis
### Jordanischer König entlässt Regierung
### Syrien: Protestangesagt
### Haiti: Rückkehr von Aristide?
### Baby-Doc-Millionen zurück nach...
Abschiebung ins Gefängnis - das hat das so genannte Rückübernahme-Abkommen zur Folge, das die Bundesregierung mit Syrien schloss. Flüchtlinge, die aus Deutschland nach Syrien abgeschoben werden, sind dort Befragungen und Inhaftierung...
Meike hat am 11.10.2010 ein Gespräch mit zwei AktivistINNen der Aktion Bleiberecht geführt. Gegenstand ist das bilaterale Rückübernahmeabkommen zwischen Deutschland und Syrien, welches Juschka und ihr Kollege als "paradox" bezeichnen - denn...
Do | 28.02.91 | 1 | Kritik an Ausländerbeirat an Nicht-Verhalten zum Golfkrieg | 3,3 | Ko | A-5 | N-6 | F-3.5 |
Do | 28.02.91 | 2 | Aktuelle Informationen zu Syrien und Israel | 6 | Ti | N-6 | A-5 | |
Do | 28.02.91 | 3 | Kommentar zum "Ende des Krieges" | 10 | Ko | A-5 | N-6 | |
Do... |
MO | 07.01.91 | 1 | Irak-Teil 2:Golfkrieg;Atomwaffeneinsatz;Rolle von Ägypten,Syrien undTürkei und | 60 | SO | A- | N- | A- |
Themen:
(2'43) News - Front Nationale legt in Frankreich an Stimmen zu
(3'13) News - Knappes Ja bei Abstimmung für Atomares Zwischenlager in Würenlingen (Schweiz)
(5'01) News - Weitere Forderungen nach Stillegung des AKW Vandelos...