BUND-Jahresrückblick Freiburg
Der Neue nach einem Jahr und das stand unter den Schwierigkeiten von C und dem Ende von Fessenheims AKW. Den Rest hört ihr im Beitrag.
Der Neue nach einem Jahr und das stand unter den Schwierigkeiten von C und dem Ende von Fessenheims AKW. Den Rest hört ihr im Beitrag.
Ein Aktivist berichtet live von einem Baumhaus im Dannenröder Wald, wo die Räumung und Rodung wegen der Erweiterung der A 49 fortschreitet.
Seit 100 Tagen protestieren Menschen in Belarus gegen Präsident Alexander Lukaschenko. Mit Gewalt versucht das Regime sie aufzuhalten - bisher erfolglos. Doch wie lange ist der Wunsch nach politischer Veränderung noch größer als die Angst...
Während das Theater Freiburg in entsprechendes Licht getaucht Alamstufe rot ausrief und davor eine Art Silent Disco Hip Hop Performance stattfand, versammelten sich etwa 200 - 300 Menschen zur Kundgebung am heutigen Freitag Abend auf dem...
Am kommenden Wochenende finden in Brasilien Kommualwahlen statt. Zwei Jahre nach der Präsidentschaftswahl von Bolsonaro markieren die Kommunalwahlen die Hälfte der Amtsperiode.
Ob diese Wahl mehr Schlüsse über den faschistischen Präsidenten...
Der am 12. November veröffentlichte Landminen Monitor 2020 berichtet zum fünften Mal in Folge über hohe Opferzahlen durch Landminen, explosive Kriegsreste und improvisierte (selbstgebaute) Minen. Im Jahr 2019 verzeichnete der von der...
Seit über 3 Jahren ist der konstruierte Verein Indymedia Linksunten nun verboten. Anlässlich des Verbots fanden in Freiburg mehrere Hausdurchsuchungen bei Privatpersonen statt und begleitet von einiger Medienaufmerksamkeit wurde auch das...
Die Öffentlichkeit hat es kaum bemerkt, auch weil man vorher nicht erst lange über das Vorhaben gesprochen hat. Das deutsche Ministerium für Inneres und Heimat hat im Europäische Rat eine Initiative zur Abschaffung der sicheren...
Anlässlich der letzten Wahl ist in deutschen Medien sehr viel davon die Rede, wie ungerecht das Wahlsystem in den USA ist. Das Public Vote, die Mehrheit der Stimmen ist bei der Präsidentschaftswahl irrelevant, der Senat fällt fast...
Die Polizei hat heute um 7:30 mit ersten Vorbereitungen für Räumung und Rodung des Waldes, der dem Ausbau der A49 im Wege wächst begonnen. Aktivist*innen aus der Waldbesetzer*innenszene (das sind die, die aktiv gegen Klimakatastrophen und...
In den frühen Morgenstunden des 7. November 2020 haben Aktivist*innen auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg einen Baum besetzt. Am Sonntagabend verließen sie freiwillig den Baum und beendeten die Aktion.
Sie forderten einen...
Der mit Abstand größte deutsche Versicherer, die Allianz, überrascht dieser Tage mit zwei Verlautbarungen, die in ihrer Tragweite nicht überschätzt werden können. Erstens: Altersvorsorgeprodukte werden ab dem kommenden Jahr nicht mehr mit...
Keine Frage, Ideologen die unter welchem religiösen Deckmantel auch immer ein Millieu befeuern, das Morde legitimiert, gehören bekämpft. Unserem Frankreichkorrespondenten Bernard Schmid geht jedoch die öffentliche Debatte und in Teilen...
Noch immer sind die Castoren unterwegs und machen die Atompolitik nicht besser. Heute um 11 Uhr war der Castor noch in Nordenham. Von der dortigen Mahnwache berichtet die Sprecherin von Castor-stoppen.de, Kerstin Rudek im Gespräch mit Radio...
Am Samstag, den 31.10.2020, versammelten sich ca. 50 Menschen, um zur Beteiligung am internationalen Kobanetag am 1.11. aufzurufen. In den Redebeiträgen und Parolen wurde die Bedeutung Kobanes im Kampf gegen den IS hervorgehoben, aber...
Seit Monaten demonstriert die rechtsoffene Initiative "Querdenken" auch in Freiburg gegen die Anti-Corona-Maßnahmen von Bund und Länder. Altstadtrat Sebastian Müller ruft nun (unter Vorbehalt) zu einer Gegenkundgebung auf, da ihn v.a. die...
Was der Verein mein Grundeinkommen grade so treibt, was zum Thema Grundeinkommen sonst noch so läuft und was für ein emanzipatorisches Potenzial in der Idee steckt haben wir mit Christina vom Mein Grundeinkommen e.V. besprochen.
Im Mai 2019 startete das Fahrradleihsystem Frelo in Freiburg unter dem Dach der Freiburger Verkehs AG. Trotz des besonderen Pandemie-Jahres läst sich aber eindeutig eine überraschend positive Bilanz bisher ziehen. Unter anderem deshalb...
Im Freiburger Stadtgebiet sind derzeit insgesamt 179 verkehrsberuhigte Bereiche ausgewiesen. Hiervon wurden 14 bestehende Wohnstraßen nach dem Freiburger Konzept umgewandelt. Das Freiburger Konzept versucht in bestehenden Wohnstraßen ohne...
Jedes Jahr auch wieder Krieg, Kriegsvorbereitung und das Mahnen aus der Vergangenheit für Gegenwart und Zukunft zum Frieden. Zu den aktuellen Veranstaltungen Ulrich Rodewald im Gespräch mit RDL.
Den Veranstaltungsteil: www.friedensrat.org