“Spiel Zigeuner, spiel so heiß wie Feuer!”
++++++++++++AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION WIRD DIESE SENDUNG VERSCHOBEN!!! Ihr hört auf dem Sendeplatz ein Interview mit dem Europaparlamentsabgeordneten Romeo Franz sowie Gedichte von Sterna N. Meinhardt und ganz viel Musik...
TV Serien Soundtracks "die Zweite"
TV Serien Teil 2:
Ein zweites Mal werden Hartmut und Jochen Fernseh-Serien der 70er & 80er Jahre erneut auferstehen lassen. Zumindest deren Musik und mit einigen persönlichen Erinnerungen garniert. Manche sind wahrscheinlich noch sehr...
TV Serien Soundtracks
Eigentlich möchte man nur Radio hören...
...doch da kommen so zwei TV-Serien Junkies und baden in Erinnerungen und quatschen über alte Serien der 70er und 80er Jahre. Sie bringen sogar noch die olle Musik dazu mit. Na, wenn das mal gut geht...
Focus Kultur am Dienstag, den 07.05.2019
Heute im Programm
- "Polizei will Fusion verhindern" Radio Colorado aus Dresden im Gespräch mit Jonas Hänschel (Kulturkosmos e.V.) über den Streit zwischen den Veranstaltenden und der Polizei über das Sicherheitskonzept auf dem Fusion...
Heute vor 60 Jahren bei der ChronoChartory
April 1959:
Billy Wilder schuf eine Komödie für die Ewigkeit. Parallel dazu verwirklichte Howard Hawks einen Meilenstein des Westerns.
Außer der Filmmusik hören wir die James Brothers, Caterina Valente, Ted Herold, Chris Barber Jazz Band...
Die Welt von James Bond
Wieso James Bond? - Wer ist das nochmal?
Na ja, kennt man eigentlich. Und doch gibt es einige interessante Fakten, die viele Leute bestimmt nicht wußten. Im Vordergrund steht allerdings die faszinierende Musik, die von verschiedenen...
Krimi-Soundtrack der 60er & 70er
Bevor ihr den Fernseher anknipst, um einen Krimi zu gucken...
müßt ihr vorher auf jeden Fall diese Sendung hören. Die Soundtracks der Krimis aus den 60er und 70er Jahren werden in diesen 2 Stunden voller Spannung serviert. Egal ob aus...
Why are we creative? Ein Film von Hermann Vaske
So heißt der neue Dokumentarfilm von Hermann Vaske, der im Interview darüber berichten wird. Auf den Spuren des Geheimnisses der Kreativität haben ihm mehr als 1000 Prominente geantwortet, darunter auch David Bowie und der Dalai Lama...
Historisches Tagesinfo am 1.9.2018: Tagesinfo von Mittwoch, 1.September 1993
Mi | 01.09.93 | 1 |
Vorstellung des Freiburger Videoforums ab 2.9.; Übernahme vom Gruppenradio mit Gespräch über Geschichte Forum, |
Die Regisseurinnen von "Silvana" im Gespräch
Silvana Imam: Rapperin, queere Feministin, Antifaschistin. Sie ist also sowas wie die "Sookee Schwedens". Naja, stimmt nicht ganz, denn Silvana ist nicht nur in linken Kreisen berühmt - sie füllt mittlerweile richtig große Plätze und das...
Western Themes
Western Musik Spezial:
Steigt aus dem Sattel, macht's euch am Lagerfeuer gemütlich und lauscht den Klängen vom wilden Westen: Dimitri Tiomkin, Alfred Newman, Max Steiner, Elmer Bernstein werden uns den Soundtrack des klassischen Westerns...
ChronoChartory (heute vor 60 Jahren)
Juni 1958: Thriller, Horror, Musical.
Vier bedeutende Filme plus Filmmusik, die vor 60 Jahren im Kino zu erleben waren. Zeitgemäß auch Conny Froboess, The Champs, McGuire Sisters, Peter Kraus, Perry Como, Billy Vaughn, Chris Howland, Everly...
"Die alte Z" - Freiraum für Kunst und Kultur in Freiburg
Zu Gast im Studio waren Hannah, Robert und Lukas von der "alten Z", dem Kulturtreff in der Haslacher Straße in Freiburg. Radio Dreyeckland hat mit ihnen über die Idee und das Konzept hinter der "alten Z", ihr Programm und ihre zukünftigen...
Live-Sendung: Our Voice
Am internationalen Tag gegen Rassismus wird an das erinnert, waswir täglich erleben: AN den Grenzen, auf den Ämtern, auf der Straße, in Gesprächen und Blicken. In der Live-Sendung erzählen wir davon aus unserer Perspektive.
Schaltet ein, von 17 bis...
Stummfilm mit live-Musikbegleitung im aka filmclub: Uraufführung mit Lokomotive
Der aka filmclub zeigte vergangenen Freitag 'The General' von Buster Keaton aus dem Jahr 1926. Live vertont wurde die Komödie von rund 30 Musiker_innen der camerata academica. Komponist und Dirigent ist Lukas Grimm.
Am 25. Juli wird der...
RAW CHICKS.BERLIN - Frauen in der elektronischen Musik
RAW CHICKS.BERLIN ist ein Dokumentarfilm in der Regie von Beate Kunath.
Elf Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikproduzentinnen zeigen die Facetten von Frauen in der elektronischen Musik. Das Spektrum reicht dabei von...
Historisches Tagesinfo 28.10.2016: Frauen(Tages)Info am Mittwoch, 16.10.1991
- KM: Taxifahrer wollen Geflüchteten Unterkünfte schützen/Amazoa Frauenzeitung in Berlin wieder publiziert/Vergewaltigung in Freiburg in Vorwoche/Wagenpraxis
- PunkMädchen in Mexico bilden eigene Band
- Frauengruppe kauft sich in Rio eine halbe...
Themenschwerpunkt Frauen und Film
Ein Interview mit der Regisseurin Susanne Regina Meures, die Ende September Premiere und Deutschlandtour mit ihrem Dokumentarfilm "Raving Iran" hat. Darin beschreibt sie die schwierige Situation junger DJs im Iran, ihrer Liebe zum Beat...
Donostia Zinemaldia 2016
Internationale und regionale Kurz- und Langfilme, Sternchen auf dem roten Teppich und queere Parties - das war die 64. Ausgabe des Filmfests in San Sebastian, die Zinemaldia in Donostia.