foodsharing: Lebensmittel Retter*innen in Freiburg
Foodsharing in Freiburg, jeden Tag werden in Freiburg etwa 3.5 Tonnen Lebensmittel gerettet und weiter fairteilt(sic!). Kleiner Gastbeitrag mit Theresa und fuzzle aus dem chaosradio Freiburg.
Foodsharing in Freiburg, jeden Tag werden in Freiburg etwa 3.5 Tonnen Lebensmittel gerettet und weiter fairteilt(sic!). Kleiner Gastbeitrag mit Theresa und fuzzle aus dem chaosradio Freiburg.
Ein Gespräch mit Bianca, digitaler Erklärbärin.
Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.
Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.
in der Sendung
Was ist eigentlich Gender-Bias in Technologien und was lässt sich gegen Gender-Bias tun? Hört hier Ray im Interview zu sexistischer KI bei Fuzzle vom CCC.
Interview mit Val vom Micropoc, dem Phone Operation Center und Val vom Care Team über die GPN21 im ZKM in Karlsruhe.
Sebastian Müller im Interview zu Mastodon. Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk wechseln viele Menschen von Twitter zu einem der vielen Mastodon Instanzen. Wie das funktioniert, was anders ist und anderes Spannendes in dem...
Sendung vom 11.7.2022 zu aktuellen Corona Lage, Fragen konnten im Vorfeld an corona@rdl.de geschickt werden.
Zur aktuellen #Corona Lage mit Dr. Daniel Schnepf @sandpiper_89
Wir sprachen über: Impfungen, steigende Infektionszahlen, neue...
Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.
der emsige Begleiter @EinTim2 , auch als "ein Mann Twitter PR Armee" der Corona Warn App bezeichnet, in einem kurzen Interview zu dem aktuellen Nutzen der App und welche Testergebnisse noch wie in die App hinzugfügt werden können.
Wir haben mit Thomas vom #OBS Projekt gesprochen. Der OpenBikeSensor misst Abstände von vorbeifahrendem Verkehr und erlaubt es, diese dann auf Karten darstellbar zu machen. So können kritische und gefährliche Stellen im Verkehr gut...
Die Freiburger Corona Demos werden immer größer: Kommt mit und denonstriert dagegen, z.B. am kommenden Samstag 13:30 auf...
Betreiber*innen können ab sofort zusätzlich zu Papierlisten über einen QR Code der Corona Warn-App die Pflicht zur Kontaktdatenerfassung erfüllen. Endlich können Veranstalter*innen und Betreiber*innen in Baden-Württemberg die Corona Warn...
Das Projekt open bike Sensor begeistert auch Freiburger Bastler*innen und ist mittlerweile mit 5 Prototypen und verschiedenen Kooperationspartner*innen wie vcd und ccc seit wenigen Wochen in Freiburgs Straßen unterwegs.
mehr Infos zum...
mit smtw
Workadventure goes Wahlkampfstand : einige Parteien in Freiburg nutzen Samstags 17-19h in den kommenden Wochen eine Plattform auf Basis des workadventu.re um mit den Bürgis in Kontakt zu kommen. Eine erfrischende Möglichkeit den...