RDL Juli 2011 auf FRN
Die Beiträge im Juli 2011 auf dem Portal der freien Radios
RDL Juli 2011 auf FRN.pdf
Die Beiträge im Juli 2011 auf dem Portal der freien Radios
RDL Juli 2011 auf FRN.pdf
Am 28.7.1986 wurde Bernd Koberstein als zweiter Internationalistischer Aufbauhelfer aus Freiburg (1983 wurde Tonio Pflaum ermordet) bei WiWilI durch die CONTRA ermordet. Mit ihm wurden 2 Nicaraguenser ein Schweizer und ein französischer...
Heinzl Spagl liest aus Kurt Schwitters Sprechoper Ursonate. Das Lautungetüm ist heute Abend am 28.07.2011 um 20:30 Uhr erlebbar im kleinen Grether Innenhof, Adlerstraße 12 (Zugang neben dem Neubau Ecke Faulerstraße) Eintritt 6 bzw. 4 Euro...
Thommy zum 5.Programm der Grether Nach(t)lese.
Ein Performer, eine Übersetzerin sowie eine Autorin steht auf dem Program.
Mit Kurt Schwitters Eduard Glissant und dem Romanhelden Alfred Zarteck.
Update Infoflash 27.7.:
Rhinos Stad verweigert privates Ersatzgelände – Krawall von Neideck/Salomon erwünscht?
Vergangenen Donenrstag berichteten wir über das Angebot des Ebneter FDP Statdtrates Gayling, den Rhinos auf seinen Gelände einen Platz für eine Zwischenlösung anzubieten.
Unsere Reportage zeigte am Eingang des Kappler tals an der Haltestelle Königsbergerst. ein weiträumiges landwirtschaftlich mit Blumen und Maisanbau genutztes Grundstück. Die Rhinos haben das Angebot angenommen.
Erneut bewies jedoch die Stadt, dass sie kein grosses Interesse an einer friedlichen Lösung hat. Der Platzvorschlag wurde unter Hinweis auf Landshaftsschutz abgelehnt.
Landwirtschaft ja – Wagenplatz nein!
Die Rhinos demonstrierten gestern am Dienstag mit 10 Wägen vor dem Rathaus laustark. Dieter versteckte sich hinter massiv Blauuniformen und verweigerte mit kumpel Neideck die öffentliche Debatte unter Anfragen im Gemeinderat.
Mittels Pressemitteilung lässt die Stadt Freiburg die Allgemeinheit wissen, das am heutigen Tage vom grünschwarzen Bürgermeisteramt eine Allgemeinverfügung erlassen wurde, die die Rhinos auf dem für über 1 Mio € von der FSB mit Mietergeldern als privat gescheiterte Investitionruine erworbenen M1 Gelände im Vauban zur Räumung auffordert:
"Dazu ist eine Frist bis zum 31.07.2011 eingeräumt worden. Soweit dies nicht erfolgt, wird eine polizeiliche Räumung des Geländes und die Beschlagnahme aller nach dem 31.07.2011 auf dem Gelände abgestellten Wagen notwendig und vollzogen."
Im vierseitigen Papier widerholt die Stadt wie eine tibetianische Gebetsmühle - der Dalai Lama war ja schon vor dem Papst auf der Messe - das "eine polizeiliche Räumung
RDL wusste es schon im Februar : Der DHH 11/12, den das Bürgermeisteramt mit minimalen Änderungen vom Gemeinderat im Mai verabschieden liess, ist das Papier nicht wert auf dem er steht.
Die Mehreinnahmen von über 17 Mio in 2011 und 19 Mio...
RDL Beiträge auf dem bundesweiten Portal der freien Radios:
RDL Juni 2011 auf FRN.pdf

Am vergangen Samstag (25. Juni) wurde eine 28 Jahre alte Frau beim Besuch der Disco "Big 7 Club" im Industriegebiet Nord in Freiburg mit K.O.-Tropfen betäubt und vergewaltigt. Erst am Mittag des folgenden Tags kam die Frau in einer Gartenhütte am Ortsrand von Bötzingen am Kaiserstuhl wieder zu sich.
Ein Interview mit Bettina Patzelt von Frauenhorizonte:
Anhören (Länge: 7.28 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110630-kotropfen-13699.mp3{/audio}
Download
Die Beiträge:
64 Titel - Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach: ID Datum Titel AutorInnen Sprache Beitragsart Serie LängeID 42861 Ruta Wermuth-Burak: Im Mahlstrom der Zeiten RDL Anja Schöner Ruta Wermuth...
Der Philosoph Peter Singer hat sich als theoretischer Vordenker der Tierbefreiung einen Namen gemacht. Gleichzeitig wird er für seine utilitaristische Ethik scharf kritisiert. Am 3. Juni wird Singer zusammen mit der Philosophin Paola...
Am gestrigen Montag den 16. Mai hat die Nationale Plattform Elektromobilität ihren zweiten Bericht an die Bundesregierung übergeben, in dem unter Anderem Milliardensubventionen für die Förderung von Elektro-Autos empfohlen werden. Starke...
Herzliche Einladung, Lili Reckendorfs Weg am Tag ihrer Deportation von der Holbeinstr. 5 bis zum Hauptfriedhof und weiter bis zum Ehrenhain auf dem Freiburger Hauptfriedhof mitzugehen: Am Freitag, den 15. April um 14 Uhr. Treffpunkt...
Die vierstündige Debatte der Stadträte im Hauptausschuss , die sich ausschliesslich der Einnahmenseite widmete, wird zur einvernehmlichen Erhöhung der Vergnügungssteuer für Spielautomaten auf 18 % führen sowie einer mehrheitlichen...
Seit Montag sind die Stadräte von Freiburg dabei die Anträge zum DHH 11/12 abzuarbeiten. Am Montag ging es vor allem um die Einnahmen! Allerdings zeichnet sich bei den Aufgaben, die Ausgaben relevant sind und den Einnahmen auch trotz...
Am vergangen Freitag hat auch die gemeinderätliche Gruppierung der Grünen-Alternative Freiburg, die gerade von den Partei Grünen um das Logo verklagt wird, ihr Vorstellungen zum Haushalt präsentiert.
Statt die unsoliden Planungsgrundlagen...
Interview mit den beiden Freiburger Gemeinderäten Gabi Rolland und Walter Krögner zum SPD-Haushaltsentwurf 2011/2012.
Das Interview wurde am 24. März 2011 geführt:
Obwohl jetzt schon klar ist, dass die Annahme des grün-schwarzen BGM AMTES zu den Eckdaten des DHH 11/12 falsch sind, weil sie um ca. 30-35 Millionen Euro die Einnahmen des Finanzausgleichs unterschätzen und 5 Million € ab 2012 in der...
Seit Mitte der 80 er durch viele Tausend auf einer Bürgerversammlung in der Freiburger Stadthalle gefordert: Endlich dick die Kraft-Wärmekopplung also BHKW vorantreiben.
Am Montag endlich im Freiburger GR:Eine Machbarkeitsstudie zum...
Angela will jetzt doch - vielleicht bei den erneuerbaren Energie - nicht ganz so stark bremsen. (In Freund Schäubles BundesHaushalt Eckdatenen 2011/12 steht es aber ganz anders!)
In welcher Zeit können eigentlich die bekannt windhöfigen...
Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee befreit. Seit 1996 wird der 27. Januar in Deutschland als "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus...