Sprung aus den Wolken 24.05.2025
Sendezeit: Alle zwei Wochen am Samstag von 21 bis 22 Uhr
DJs: Andi und Timo
Nostalgisches und Aktuelles aus den Bereichen radikaler, handgemachter Musik/Punk/Post-Punk/charmanter Lärm
Sendezeit: Alle zwei Wochen am Samstag von 21 bis 22 Uhr
DJs: Andi und Timo
Nostalgisches und Aktuelles aus den Bereichen radikaler, handgemachter Musik/Punk/Post-Punk/charmanter Lärm
Meet The Teen Beat - heute mit einem Rückblick auf die Beat-Szene in der Schweiz vor 60 Jahren. In Herbst '65 erschien mit "Swiss Beat Live!" das erste Album aus der lebendigen schweizer Musikszene, das mit den Dynamites aus Basel und den...
Tutti i sabati dalle 19.00 alle 20.00.
programma in lingua italiana
beehren uns heute im Studio. Wir bleiben beim Einblick in die internationale deutsche Jazzszene. Wir hören das Cologne Jazz Quartet (Con Alma); Hindol Deb/Pascal...
Diesen Monat eine ganz besondere AUSBRUCH-Sendung. Wir freuen uns, dass Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.) uns besucht und ein Interview gegeben hat.
Er, Bernhard Heidbreder und Peter Krauth wurden 1995 beschuldigt u.a. einen Anschlag auf ein...
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Jeden Donnerstag 23:30-0:30 Uhr
Moderation: Arne
Homepage: www.bluesclubradio.de
The Musical Diversity of Europe - Die musikalische und sprachliche Vielfalt Europas
mit Texten in, den Künstler*Innen vertrauten Sprachen Website
Vergangene Woche hat der 69. Eurovision Song Contest in Basel stattgefunden. Und da dieses Großereignis, dass in keinem queeren Terminkalender fehlen darf, schon einmal in unserem unmittelbaren Sendegebiet stattfand, waren gleich 3 unserer...
Seit Monaten protestieren Georgierinnen und Georgier auf den Straßen von Tiflis und im ganzen Land für eine freie und europäische Zukunft und gegen den prorussischen Kurs der Regierungspartei „Georgischer Traum”. Gleichzeitig erleben sie...
Sendezeit: Alle 2 Wochen am Donnerstag von 18.30 - 19 Uhr (im Wechsel mit focus international).
Die Themen:
# Gärtnern mitten in der Stadt- Gärtnern in Freiburg Weingarten
# Stuttgart 21 elegant Probleme weg moderiert - Lenkungsausschuss erhält Bestnoten - fürs Moderieren.
# Fotovoltaik - weiterhin grosse Potentiale ungenutzt in...
Montag bis Freitag immer um 17 Uhr aktuelles Konzertgeschehen, Interviews und Neuheiten. Dazu genre-übergreifend Musik.
Moderiert wird das Musikmagazin von unterschiedlichen MusikredakteurInnen.
Homepage der Redaktion: www.raicesnomades.org
Sendezeit: Samstags 16-17 Uhr
Wiederholung: Donnerstags 15-16 Uhr
Sendezeit: Jeden Mittwoch um 16 Uhr und nun auch am Donnerstag in der Wiederholung ab 14 Uhr
Our Voice ist die Stimme von Geflüchteten in Freiburg und Umgebung auf Radio Dreyeckland.
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Hallöchen, in der heutigen Folge reden wir über die schwule Filmwoche und zwei ihrer Filme aus diesem Jahr. Zum einen geht es um "Unspoken" von 2024, der die Themen Queerness und den Holocaust zu einer sehr interessanten Geschichte...